Tourismusverein Steinegg
Tourist-Information
· Eggental
· 820 m
· Heute geöffnet
Steinegg-Gummer-Karneid-Kardaun-Blumau
Das Gebiet Steinegg bei Bozen umfasst die Dörfer Blumau (315 m), Steinegg (823 m), Karneid (500 m), Kardaun (500m) und Gummer (1.117 m). Aus der Höhe lässt sich schon erkennen, dass es sich um ein sehr abwechslungsreiches Gebiet mit vielen Freizeitmöglichkeiten handelt. In den einzelnen Dörfern werden die alten Traditionen noch sehr stark gepflegt und bei vielen Festen und Veranstaltungen zum Ausdruck gebracht. Das milde Klima, die wunderbaren Ausblicke, unzählige Wander- und Radwege, Kulturerbgüter wie die Burg Karneid oder das Museum Steinegg und vor allem die netten Menschen laden zum Verweilen ein. Das Heimatmuseum zählt zu den schönsten seiner Art in Südtirol und bietet einen unvergesslichen Ausflug in die Tiroler Geschichte, das bäuerliche Leben und die verschiedenen, fast vergessenen Handwerksberufe. Die Burg Karneid ist das Wahrzeichen der Gemeinde Karneid und liegt auf einem steilen, von zwei Seiten scheinbar unerklimmbaren Felshügel und zählt zu den schönsten Anlagen des Landes. Besonders malerisch ist der Hof mit Brunnen, Freitreppen und einer zweistöckigen Loggia. Südtirols erste und einzige Volkssternwarte Max Valier und das Sonnenobservatorium Peter Anich, sowie der Planetenrundweg befinden sich in Obergummer und bieten allen Astronomiebegeisterten Einblicke ins Universum. Im Planetarium Südtirol in Gummer wird, im Gegensatz zur Sternwarte der nächtliche Himmel simuliert. Die Besucher befinden sich auf bequemen Sitzen unter einer Halbkugel, in welcher der Sternenhimmel mittels modernster Technik projiziert wird. Oberhalb des Dorfes finden sich noch zahlreiche Erdpyramiden, welche einzigartige Überreste aus der Eiszeit sind und auf dem Pyramidenrundweg umwandert werden können. Vom Dorf Steinegg ausgehend auf Weg Nr. 2 erreicht man nach einer gemütlichen Wanderung von ca. 20 Minuten das Raketenbaumhaus, wo Jung und Alt ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. In Obergummer befindet sich der Bienenlehrpfad, der auf anschauliche Art die Bedeutsamkeit der Biene hervorhebt, kann hier inmitten der Natur mit einem großartigen Blick auf den Rosengarten und die Dolomiten erwandert und erkundet werden. Zusätzlich können Kinder und Erwachsene das spannende Leben im Wald mit vielen nützlichen Informationen zu diesem spannenden Lebensraum erfahren. Im Lehrbienenstand und auf dem ganzen Weg wird Sie unsere Biene Sabine, das Maskottchen begleiten.
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
Montag | 08:00–12:00 Uhr, 13:30–16:30 Uhr |
Dienstag | 08:00–12:00 Uhr, 13:30–16:30 Uhr |
Mittwoch | 08:00–12:00 Uhr, 13:30–16:30 Uhr |
Donnerstag | 08:00–12:00 Uhr, 13:30–16:30 Uhr |
Freitag | 08:00–12:00 Uhr, 13:30–16:30 Uhr |
Koordinaten
DD
46.484761, 11.455441
GMS
46°29'05.1"N 11°27'19.6"E
UTM
32T 688460 5150839
w3w
///nüsse.ausgehen.bittet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Mountainbike
· Eggental
Eggentaler Sternwarten- Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
24,4 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
970 hm
Abstieg
968 hm
Bei dieser relativ leichten Tour erwartet uns ein schöner Ausblick ins Eggental und auf die umliegende Bergwelt.
von Stefan Waibel,
Outdooractive Redaktion
Mountainbike
· Eggental
Zur Sternwarte Steinegg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
23,1 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
702 hm
Abstieg
702 hm
Eine mittelschwere Mountainbike-Tour zwischen dem Eggen- und dem Tierser Tal. Ziel ist Südtirols einzige Sternwarte.
Sentres
Wanderung
· Eggental
Wanderung zum Raketen-Baumhaus
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,7 km
Dauer
0:43 h
Aufstieg
38 hm
Abstieg
38 hm
Eggental Tourismus Genossenschaft
Wanderung
· Eggental
Pyramidenwanderung in Steinegg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,4 km
Dauer
1:41 h
Aufstieg
282 hm
Abstieg
282 hm
Eggental Tourismus Genossenschaft
Wanderung
· Eggental
Sternendorf Rundwanderung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,4 km
Dauer
1:57 h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
300 hm
Eggental Tourismus Genossenschaft
Wanderung
· Eggental
Steinegg - Raketen-Baumhaus
Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,3 km
Dauer
0:21 h
Aufstieg
1 hm
Abstieg
18 hm
in Steinegg befindet sich das erste Südtiroler Raketen-Baumhaus, wo sich jung und alt austoben und ihrer Fantasie freien Lauf lassen können
von Maria Lantschner,
Community
Wanderung
· Eggental
Zu den Erdpyramiden von Steinegg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,4 km
Dauer
1:47 h
Aufstieg
257 hm
Abstieg
257 hm
Stille Zeugnisse aus der EiszeitDie Erdpyramiden sind eigenartige Erosionsbildungen aus eiszeitlichen Grundmoränen und charakteristisch für eher ...
Sentres
Wanderung
· Eggental
Steinegger Erdpyramiden - Auf und Ab über dem Tierser Tal
Premium Inhalt
Schwierigkeit
Strecke
5,4 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
310 hm
Abstieg
310 hm
Eine kleine Runde, die jede Menge Abwechslung bietet: interessante Steige durch waldige Schluchten, bäuerliche Kulturlandschaft rund um abgelegene ...
KOMPASS
Alle auf der Karte anzeigen
Tourismusverein Steinegg
Kirchweg 5
39053 Steinegg
39053 Steinegg
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen