Der Weiher ist nicht natürlichen Ursprungs. Er wurde im 16. Jahrhundert von Leonhard von Völs-Colonna, dem Hauptmann Tirols, als Fischteich angelegt. Heute ist Fischen hier verboten. Dafür ist Baden hier umso beliebter. Wanderer und Kletterer suchen hier Abkühlung. Am Seeufer befindet sich ein Lido, das mit Bädern, Duschen und einer Bar ausgestattet ist. Der See ist durch Röhricht zweigeteilt. Eine Hälfte des Sees ist nämlich als Biotop ausgewiesen, in welchem Badeverbot herrscht. Im Winter ist Eislaufen möglich. Da der See nur maximal 3,5 Meter tief ist, friert er in der kühlen Jahreszeit zu.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
From the Völser Weiher up to the Schlernhaus for an overnight stay then back down via the Touristensteig
A very family friendly one day excursion. Start the day with a swim at the Völser Weiher then walk on easy but steadily ascending well marked ...
Panorama: Aussichten ins Eisacktal, das Schlerngebiet und auf den Rosengarten Flora und Fauna im Naturpark Schlern. Geologisch interessant: ...
Einfache Winterwanderung zur wunderbar gelegenen Tuffalm am Fuße des Schlerns
Eine der schönsten Almen Südtirols mit StreichelzooEinfache Familienwanderung zur wunderbar gelegenen Tuffalm am Fuße des Schlerns
Strassengeräusche nerven zuweilen sonst angenehm.
Alle auf der Karte anzeigen
Völser Weiher
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen