Schloss Hallegg
Schloss
· Region Klagenfurt
· 487 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Die erste urkundliche Erwähnung von Hallegg stammt von 1213, als die Burg der Ministerialen Gerhardus und Albertus de Haileke genannt wird. Ende des 13. Jahrhunderts werden Heidenreich Ottlin und Albert, herzogliche Ministeriale, als Besitzer genannt. 1433 wurde Siegmund Roggendorfer mit Hallegg belehnt, 1485 Konrad Färber.
1535 wurde Hallegg von Christoph Welzer erworben. Dessen Familie veranlasste die Umgestaltung der Burg zu einem Schloss, sie wurde zunächst von Moritz Welzer 1546 umgebaut und durch Viktor Welzer 1576 vergrößert. Das Schloss blieb bis ins 19. Jahrhundert im Besitz der Welser, kam dann an die Familie Goess, und wechselte anschließend häufig den Besitzer. Restaurierungen erfolgten 1929 (Instandsetzung), 1953/54 (Innenhof) und 1996 (Außenrestaurierung). Das Schloss befindet sich heute in Privatbesitz und wird als Hotel und Restaurant genutzt.
Koordinaten
DD
46.648376, 14.239740
GMS
46°38'54.2"N 14°14'23.1"E
UTM
33T 441822 5166371
w3w
///nett.linien.lecker
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen