Der Erzbischofspalast von Udine
Schloss
· Udine
· 110 m
Der Erzbischofspalast, an der Piazza Patriarcato, ist zweifellos einer der wichtigsten und bekanntesten Palazzi der Stadt Udine.
Er befindet sich in der Nähe der Piazza Primo Maggio, nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt.
Der originale Bau stammt aus dem 16. Jahrhundert, als die Patriarchen von Aquileia beschlossen, das Schloss Udine zu verlassen und ein anderes Haus in der Stadt zu beziehen.
Das Gebäude wurde im 18. Jahrhundert von Domenico Rossi umgebaut, im Auftrag des Patriarchen Dionisio Delfino. So entstanden zwischen 1708 und 1725 der Flügel mit der Bibliothek und die eiförmige Treppe; nach dem Bau des Portals und nach Abschluss der Arbeiten für den Nordflügel und die Ehrentreppe wurde der Mittelbau erhöht.
Der Patriarchenpalast, jetzt Erzbischofspalast, beherbergt seit 1995 das Diözesanmuseum und die Gallerie del Tiepolo. Hier sind Kunstwerke aus den Kirchen der Diözese und zahlreiche Fresken aus der Jugendzeit Giambattista Tiepolos, auf 1726-1729 datiert, zu sehen. Der Erzbischofspalast ist in der Tat einer der berühmtesten der Stadt vor allem dank der Meisterwerke Tiepolos, die seine Säle dekorieren.
An der Decke der Eingangstreppe kann man das herrliche Fresko "Der Sturz der rebellischen Engel" bewundern.
Die Galleria degli Ospiti weist einige der schönsten Fresken des berühmten Künstlers mit Themen aus der Bibel auf, während man an der Decke des Roten Saals das "Salomonische Urteil" findet.
Auch die andere Säle des Palazzos sind detailliert und wertvoll wie der Gelbe Saal mit dem raffinierten Stuck und der Blaue Saal mit den Grotesken von Giovanni da Udine.
Erwähnenswert ist die Biblioteca Delfino mit ihren historischen Bänden, den Erstlingsdrucken und den Gemälden von Nicolò Bambini.
Er befindet sich in der Nähe der Piazza Primo Maggio, nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt.
Der originale Bau stammt aus dem 16. Jahrhundert, als die Patriarchen von Aquileia beschlossen, das Schloss Udine zu verlassen und ein anderes Haus in der Stadt zu beziehen.
Das Gebäude wurde im 18. Jahrhundert von Domenico Rossi umgebaut, im Auftrag des Patriarchen Dionisio Delfino. So entstanden zwischen 1708 und 1725 der Flügel mit der Bibliothek und die eiförmige Treppe; nach dem Bau des Portals und nach Abschluss der Arbeiten für den Nordflügel und die Ehrentreppe wurde der Mittelbau erhöht.
Der Patriarchenpalast, jetzt Erzbischofspalast, beherbergt seit 1995 das Diözesanmuseum und die Gallerie del Tiepolo. Hier sind Kunstwerke aus den Kirchen der Diözese und zahlreiche Fresken aus der Jugendzeit Giambattista Tiepolos, auf 1726-1729 datiert, zu sehen. Der Erzbischofspalast ist in der Tat einer der berühmtesten der Stadt vor allem dank der Meisterwerke Tiepolos, die seine Säle dekorieren.
An der Decke der Eingangstreppe kann man das herrliche Fresko "Der Sturz der rebellischen Engel" bewundern.
Die Galleria degli Ospiti weist einige der schönsten Fresken des berühmten Künstlers mit Themen aus der Bibel auf, während man an der Decke des Roten Saals das "Salomonische Urteil" findet.
Auch die andere Säle des Palazzos sind detailliert und wertvoll wie der Gelbe Saal mit dem raffinierten Stuck und der Blaue Saal mit den Grotesken von Giovanni da Udine.
Erwähnenswert ist die Biblioteca Delfino mit ihren historischen Bänden, den Erstlingsdrucken und den Gemälden von Nicolò Bambini.
Öffnungszeiten
von Montag bis Sonntag von 10.00 bis 13.00; von 15.00 bis 18.00Dienstag geschlossen
Das Museum ist geschlossen am Weihnachten, Ostern und 1. Januar

Autor
© Agenzia Turismo Friuli Venezia Giulia
Aktualisierung: 23.02.2015
Koordinaten
DD
46.063471, 13.240028
GMS
46°03'48.5"N 13°14'24.1"E
UTM
33T 363877 5102605
w3w
///gelübde.aufgab.trage
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Fernradweg
· Udine
Ciclovia Alpe-Adria Radweg 8. Etappe: Udine-Grado
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
59,1 km
Dauer
3:59 h
Aufstieg
61 hm
Abstieg
234 hm
von Sabine Zölß, Alpstein Österreich,
Ciclovia Alpe Adria Radweg
Fernradweg
· Gemona del Friuli
Ciclovia Alpe-Adria Radweg 7. Etappe: Venzone-Udine
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
55,4 km
Dauer
3:56 h
Aufstieg
217 hm
Abstieg
121 hm
von Sabine Zölß, Alpstein Österreich,
Ciclovia Alpe Adria Radweg
Fernradweg
Ciclovia Alpe-Adria Radweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
399 km
Dauer
31:05 h
Aufstieg
2.440 hm
Abstieg
2.815 hm
Seit jeher üben die Alpen eine unvergleichliche Faszination auf den Menschen aus. Waren sie Jahrhunderte lang ein schauriger Ort der Gefahren und ...
von Sabine Zölß, Alpstein Österreich,
Ciclovia Alpe Adria Radweg
Alle auf der Karte anzeigen
Der Erzbischofspalast von Udine
Piazza Patriarcato 1
33100 Udine
33100 Udine
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen