TIPP Alpenpässe Tirol ➤Brenner Pass-Verbindung Nord-Südtirol
💚 Seit zweieinhalb Jahrtausenden ziehen Händler, Säumer, Viehhirten, Schmuggler, Abenteurer und natürlich Touristen über den mit 1.371 m niedrigsten Pass der Alpen.
💚 Seit 2.500 Jahren wird er als Passage über den Alpen-Hauptkamm genutzt. Die Passhöhe bietet neben der Möglichkeit, auf österreichischer Seite das Benzinfass nochmals günstig randvoll zu füllen auch die Chance, die eingesparten Euros in unglaubliche Massen an Trödel, Tand und Andenken zu investieren. Das alte Dorf Brenner erzählt dazu die spannende Geschichte des wohl bekanntesten Alpenpasses.
💚 Der Brenner ist ein 1370 m ü. A. hoch gelegener Übergang im östlichen Alpenhauptkamm. Er verbindet die Süd- und Nordtiroler Abschnitte des Wipptals miteinander, welches hier die Stubaier Alpen (im Westen) von den Zillertaler Alpen (im Osten) trennt. Der Pass ist zusammen mit St. Gotthard, Simplon und Mont Cenis eine der vier bedeutendsten Routen des Alpentransits, für den Straßenverkehr die meistgenutzte überhaupt. Er ist auch die meistbefahrene Verbindung zwischen Österreich und Italien.
Öffnungszeiten
Preise:
B 182 Brenner Bundesstraße Maut & Vignetenfrei
A 13 Brenner - Autobahn ist in Italien und Österreich Mautpflichtig zusätzlich in Österreich braucht man eine Vignetten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bus uund Bahn erreichbarAnfahrt
über die A12 von Österreich
über die A22 von Italien
Parken
am Pass sind genügend Parkplätze vorhanden
passende Unterkunft auf trip-tirol.com buchen
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Transalp 2012
Über die alte Bahnstrecke geht es vom Brenner abwärts nach Gossensaß und an einsamen Höfen vorbei bis Sterzing. Traumhafte Ausblicke auf die ...
9h30 - 15h, 25°, wolkenlos Hotel Jarolim sehr schöner Weg zum Teil etwas holprig und kleine kräftige Anstiege
ZUG: Linz-Innsbruck-Brenner 6:46 - 10:28 (3:42, 1xU 5', 2h-Takt, 40,70.-) TOURVERLAUF: 1.TAG: Brenner - Sterzing (950 m.ü.A.) 18km/40Hm; - ...
Auto in Brenner-Ort abstellen. Auf dem Brennerradweg über Sterzing, Freienfeld, Franzensfeste, Raas nach Brixen. Zurück mit dem Zug nach Brenner-Ort.
Bis zum Brenn bin ich mit dem Zug gefahren. Die Radl stehen sicher in einem eigenen Abteil, welches auch abgeschlossen ist. Zum Einstieg habe ...
Hüttenwanderung vom Brenner Bahnhof nach Osten . Auf der Südseite des Alpenhauptkamms. Mit Besteigung Hochpfeiler 3.510 m uns Schwarzenstein 3 ...
Alle auf der Karte anzeigen
TIPP Alpenpässe Tirol ➤Brenner Pass-Verbindung Nord-Südtirol
6141 Schönberg im Stubaital
Tirol
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen