Grödner Joch
Pass
· Alta Badia
· 2.122 m
Verkohlte Holzreste, Feuersteingeräte und Tierknochen zeugen von einer langen Besiedelungsgeschichte auf diesem 2121 m hohen Gebirgspass im Grödner Tal.
Über Besiedelung oder Übergänge in der Antike, im Mittelalter oder frühen Neuzeit ist allerdings wenig Genaues bekannt. Ein erster Fahrweg wurde erst im Ersten Weltkrieg 1915 zur Versorgung der Truppen angelegt. Erst ab der Mitte des 20. Jahrhunderts gewann das Grödner Joch an touristischer Bedeutung.
Das Grödnerjoch verbindet Gröden bei Wolkenstein mit Corvara im Gadertal. Landschaftlich gesehen ist das Joch der Sattel zwischen dem Sellastock im Süden und den Cirspitzen, die das Tor zum Naturpark Puez-Geisler bilden, im Norden.
Das Grödnerjoch verbindet Gröden bei Wolkenstein mit Corvara im Gadertal. Landschaftlich gesehen ist das Joch der Sattel zwischen dem Sellastock im Süden und den Cirspitzen, die das Tor zum Naturpark Puez-Geisler bilden, im Norden.
Koordinaten
DD
46.549770, 11.808500
GMS
46°32'59.2"N 11°48'30.6"E
UTM
32T 715300 5158966
w3w
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Fernwanderweg
Traumpfad München-Venedig (ganze Route)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Strecke
578,4 km
Dauer
192:05 h
Aufstieg
24.998 hm
Abstieg
25.483 hm
Der über 550 km lange „Traumpfad” ist einer der bekanntesten Fernwanderwege im Alpenraum. Er verbindet zwei europäische Kulturmetropolen ...
von Tabea Götze,
Outdooractive Redaktion
Rennrad
· Venetien
VIER-PÄSSE-RUNDFAHRT
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
51,7 km
Dauer
4:12 h
Aufstieg
1.678 hm
Abstieg
1.677 hm
Campolongo-pass, Gardena-pass, Sella-pass, Pordoi-pass
The Land of Venice
Alle auf der Karte anzeigen
Grödner Joch
39048 Wolkenstein in Gröden
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen