Raiermoos
Naturdenkmal · Eisacktal · 827 m
Das Biotop Raiermoos bei Raas in der Gemeinde Natz-Schabs ist mit über 10ha Fläche das größte derartige Schutzgebiet im Brixner Raum.
Eine in der Eiszeit von Gletschern ausgeschliffene Mulde bildet die Grundlage für das heutige ausgedehnte Schilf- und Wassergebiet. Gespeist werden die Flächen aus mehreren Frischwasserquellen, kleinere Wasseraustritte hingegen werden von Eisen- und Schwefelbakterien milchig oder rot gefärbt.
Unmittelbar nach der Eiszeit befand sich wohl ein ausgedehnter, wenngleich flacher See anstelle des heutigen Biotops. Reste von steinzeitlichen Pfahlbauten beweisen eine frühe Besiedlung. Im Jahre 1426 erhielt das Kloster Neustift die Fischereirechte im damals noch bestehenden See.
Vermehrte Wasserableitungen und die Nutzung der den See speisenden Quellen als Trinkwasser führten zunehmend zu Verlandung. In den 80er Jahren wurde deshalb eine weite Wasserfläche neu ausgehoben, seit 1986 ist das Raiermoos unter Schutz gestellt. Das Raiermoos ist besonders wichtig als Rastplatz für Zugvögel und Brutplatz für zahlreiche selten gewordene Sumpfvögel. Abgesehen von den für solche Moorflächen typischen Wasserpflanzen gibt es auf einigen trockenen Erhebungen, vor allem dem sogenannten Waldelebühel, ideale Standorte für Fels- und Magerrasen. Insgesamt weist damit das Raiermoos eine erstaunliche Vegetationsvielfalt auf, wie sie ansonsten auf derart engem Raum in Südtirol nur mehr sehr selten anzutreffen ist.
Unmittelbar nach der Eiszeit befand sich wohl ein ausgedehnter, wenngleich flacher See anstelle des heutigen Biotops. Reste von steinzeitlichen Pfahlbauten beweisen eine frühe Besiedlung. Im Jahre 1426 erhielt das Kloster Neustift die Fischereirechte im damals noch bestehenden See.
Vermehrte Wasserableitungen und die Nutzung der den See speisenden Quellen als Trinkwasser führten zunehmend zu Verlandung. In den 80er Jahren wurde deshalb eine weite Wasserfläche neu ausgehoben, seit 1986 ist das Raiermoos unter Schutz gestellt. Das Raiermoos ist besonders wichtig als Rastplatz für Zugvögel und Brutplatz für zahlreiche selten gewordene Sumpfvögel. Abgesehen von den für solche Moorflächen typischen Wasserpflanzen gibt es auf einigen trockenen Erhebungen, vor allem dem sogenannten Waldelebühel, ideale Standorte für Fels- und Magerrasen. Insgesamt weist damit das Raiermoos eine erstaunliche Vegetationsvielfalt auf, wie sie ansonsten auf derart engem Raum in Südtirol nur mehr sehr selten anzutreffen ist.
Koordinaten
DD
46.746710, 11.665000
GMS
46°44'48.2"N 11°39'54.0"E
UTM
32T 703559 5180466
w3w
///ergaben.ererbten.zweiglein
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Eisacktal
Der Mooswald
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,3 km
Dauer
1:38 h
Aufstieg
181 hm
Abstieg
181 hm
Vorbei am RaiermoosUnterwegs im Mooswald am Apfelhochplateau von Natz-Schabs.
Sentres
Wanderung
· Eisacktal
Naturerlebnisweg Raiermoos
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,2 km
Dauer
0:35 h
Aufstieg
28 hm
Abstieg
28 hm
Brixen
Wanderung
· Eisacktal
Naturerlebnisweg Raiermoos
Schwierigkeit
Strecke
2,2 km
Dauer
0:35 h
Aufstieg
18 hm
Abstieg
19 hm
von Brixen Tourismus,
Brixen
Wanderung
· Eisacktal
Apfelwanderung Natz-Schabs
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,6 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
244 hm
Abstieg
244 hm
Gemütliche Wanderung über das Apfelhochplateau Natz-Schabs
von Joern Perschbacher,
Outdooractive Redaktion
Wanderung
· Eisacktal
Spazierweg Wein & Wasser in Raas
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,6 km
Dauer
3:41 h
Aufstieg
346 hm
Abstieg
345 hm
Doppelter GenussDer Spazierweg Wein & Wasser führt vom Schabser Hochplateau bis zum Vahrner See.
Sentres
Winterwandern
· Eisacktal
Rund um den Mesnerbühel
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,5 km
Dauer
0:55 h
Aufstieg
57 hm
Abstieg
57 hm
Am BichlKurze Rundwanderung um den Mesnerbühel bei Raas oberhalb von Brixen.
Sentres
Wanderung
· Eisacktal
Naturlehrpfad Raiermoos
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,2 km
Dauer
0:40 h
Aufstieg
40 hm
Abstieg
40 hm
Natz–Schabs
Wanderung
· Eisacktal
Wanderung von Raas durch die Weinberge nach Brixen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,8 km
Dauer
1:19 h
Aufstieg
4 hm
Abstieg
265 hm
RebhangVon der Hochfläche in die Stadt - die Wanderung führt von Raas über Elvas durch die Weinberge bis Brixen
Sentres
Alle auf der Karte anzeigen
Raiermoos
39040 Natz-Schabs
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen