Naturpark Trudner Horn
Naturdenkmal
· Südtirols Süden
· 1.748 m
Der Naturpark umfasst den Talgrund als auch seinen Namensgeber das Trudner Horn. Das Landschaftsbild im Unterland präsentiert sich dementsprechend vielfältig.
Der südlichste Naturpark Südtirols erstreckt sich auf über 6.866 Hektar und umfasst die Gemeinden Altrei, Montan, Neumarkt, Salurn und Truden.
Beeindruckend vielfältig präsentieren sich die Landschaftsbilder: der Naturpark Trudner Horn umfasst Almen, Weiher, Bergseen, Moorlandschaften, Lärchenwiesen und Wälder. Das rührt von den unterschiedlichen Höhenlagen: der tiefste Punkt des Parks liegt auf etwa 300 Metern ü.d.M., den höchsten Punkt bildet das Trudner Horn, Namensgeber des Naturparks, mit seinen 1.817 Metern Höhe. So befindet sich das gesamte Gebiet unterhalb der Waldgrenze; über 80% des Parks sind mit Waldgesellschaften bedeckt.
Die Natur ist einzigartig, zeigt sich farbenfroh mit Feuerlilien, Orchideen, Ginster und ebenso seltenen Tieren wie dem Feuersalamander oder der Gottesanbeterin. Daher wurde das Gebiet im Jahre 1980 unter Schutz gestellt. 20 Jahre später wurde das Naturparkhaus eröffnet. Besucher erhalten hier Informationen über die Natur- und Kulturlandschaft, über Wandermöglichkeiten und die Geschichte des Gebiets.
Beeindruckend vielfältig präsentieren sich die Landschaftsbilder: der Naturpark Trudner Horn umfasst Almen, Weiher, Bergseen, Moorlandschaften, Lärchenwiesen und Wälder. Das rührt von den unterschiedlichen Höhenlagen: der tiefste Punkt des Parks liegt auf etwa 300 Metern ü.d.M., den höchsten Punkt bildet das Trudner Horn, Namensgeber des Naturparks, mit seinen 1.817 Metern Höhe. So befindet sich das gesamte Gebiet unterhalb der Waldgrenze; über 80% des Parks sind mit Waldgesellschaften bedeckt.
Die Natur ist einzigartig, zeigt sich farbenfroh mit Feuerlilien, Orchideen, Ginster und ebenso seltenen Tieren wie dem Feuersalamander oder der Gottesanbeterin. Daher wurde das Gebiet im Jahre 1980 unter Schutz gestellt. 20 Jahre später wurde das Naturparkhaus eröffnet. Besucher erhalten hier Informationen über die Natur- und Kulturlandschaft, über Wandermöglichkeiten und die Geschichte des Gebiets.
Koordinaten
DD
46.288560, 11.319310
GMS
46°17'18.8"N 11°19'09.5"E
UTM
32T 678651 5128723
w3w
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Bergtour
· Val di Fiemme
Trekking der alten Seen - 3. Tag
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 2
Strecke
4,5 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
58 hm
Abstieg
469 hm
Trekking durch die stillen Wälder und wertvollen Reserven des Alta Val di Cembra und des Monte Corno Parks. Tauchen Sie ein in eine noch intakte ...
von Rete di Riserve Valle di Cembra - Avisio e Sviluppo Turistico Grumes,
APT - Altopiano di Piné e Valle di Cembra
Fernwanderweg
· Val di Fiemme
E5-Var-20-Hornalm - Segonzano
Schwierigkeit
mittel
Strecke
27,9 km
Dauer
9:09 h
Aufstieg
591 hm
Abstieg
1.635 hm
Nach der Hütte geht es auf dem E5 noch ein Stück bergauf bevor es stetig bergab geht. Vorbei am ursprünglichen Weißensee, heute hat sich die ...
von Gerd Groß,
Community
Wanderung
· Südtirols Süden
Königswiese, Naturpark am Trudner Horn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
630 hm
Abstieg
584 hm
Hier ganz im Süden liegt eine der ruhigsten und dennoch abwechslungsreichsten Ecken Südtirols mit schattigen Wäldern und unerwarteten Ausblicken.
von Naturapp Südtirol - Alto Adige,
Südtirol - Alto Adige
Wanderung
· Südtirols Süden
Vom Luftkurort Gschnon aufs Trudner Horn
Schwierigkeit
schwer
Strecke
9,5 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
764 hm
Abstieg
764 hm
Auer–Montan–Neumarkt–Salurn
Wanderung
· Südtirols Süden
Gschnoner Rundwanderweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,6 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
129 hm
Abstieg
140 hm
Auer–Montan–Neumarkt–Salurn
Wanderung
· Südtirols Süden
Rundwanderung: Gschnon - Königswiese
Schwierigkeit
schwer
Strecke
9,7 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
700 hm
Abstieg
700 hm
Auer–Montan–Neumarkt–Salurn
Wanderung
· Südtirols Süden
Königswiese - Idyllische Bergkuppe im Naturpark Trudner Horn
Premium Inhalt
Schwierigkeit
Strecke
10,4 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
700 hm
Abstieg
700 hm
Diese Wanderung wird von Tour 31 komplett eingeschlossen, ist also quasi eine kleinere Variante, die auf die Waldkuppe der Königswiese führt.
KOMPASS
Winterwandern
· Südtirols Süden
Winterwanderung vom Berggasthof Dorfner auf die Großwiese
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,3 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
380 hm
Abstieg
380 hm
Sichere Winterwanderung durch den Wald des Naturparks Trudner Horn.
von Michael Epp,
Community
Alle auf der Karte anzeigen
Naturpark Trudner Horn
39040 Truden
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen