Tief hat sich der Ratschingser Bach in marmornen Fels gegraben und somit ein spektakuläres Naturdenkmal geschaffen: die Gilfenklamm bei Sterzing im Wipptal.
Bei Ratschings nahe Sterzing tost und tobt der gleichnamige Bach. Tief hat er sich in den Fels gegraben und somit die Gilfenklamm geschaffen. Da schneidet sich eine der schönsten Schluchten der Alpen in die marmornen Wände, die aufgrund der Verwitterung teils graugrün schimmern.
Bei Stange, zu Beginn der Schlucht, säumen Fichten und Erlen den Weg. Nach einer kurzen Waldwanderung führt der Weg schließlich steiler empor. Büsche und Sträucher klammern sich an Wände. Und plötzlich bietet sich dem Wanderer ein spektakuläres Szenario: Brücken, Treppen und Aussichtskanzeln entlang einer 400 Meter langen, steil abfallenden Schlucht. In Serpentinen geht es in die Höhe. Die eindrucksvollste Stelle ist die sogenannte „Kirche“, ein riesiger Felstrichter durch den das Wasser senkrecht in die Tiefe stürzt.
Die Gilfenklamm wurde zwischen 1893 und 1895 im Auftrag von Kaiser Franz Josef erschlossen. Kurzfristig wurde sie damals „Franz Josef Schlucht“ genannt.
Bei Stange, zu Beginn der Schlucht, säumen Fichten und Erlen den Weg. Nach einer kurzen Waldwanderung führt der Weg schließlich steiler empor. Büsche und Sträucher klammern sich an Wände. Und plötzlich bietet sich dem Wanderer ein spektakuläres Szenario: Brücken, Treppen und Aussichtskanzeln entlang einer 400 Meter langen, steil abfallenden Schlucht. In Serpentinen geht es in die Höhe. Die eindrucksvollste Stelle ist die sogenannte „Kirche“, ein riesiger Felstrichter durch den das Wasser senkrecht in die Tiefe stürzt.
Die Gilfenklamm wurde zwischen 1893 und 1895 im Auftrag von Kaiser Franz Josef erschlossen. Kurzfristig wurde sie damals „Franz Josef Schlucht“ genannt.
Koordinaten
DD
46.877680, 11.368300
GMS
46°52'39.6"N 11°22'05.9"E
UTM
32T 680458 5194294
w3w
///mutige.fasching.puppen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Eisacktal
Mareiter Stein
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,9 km
Dauer
5:17 h
Aufstieg
1.040 hm
Abstieg
1.042 hm
ZwischenbergDie lange und konditionell fordernde Wanderung zum Mareiter Stein besticht mit einer beeindruckenden Flora.
Sentres
Wanderung
· Eisacktal
Mareiter Stein
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,9 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.104 hm
Abstieg
1.106 hm
Ratschings–Jaufen
Rodeln
· Eisacktal
Rodelbahn Reifenegg (Stange/Ratschings)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
1 km
Dauer
0:05 h
Aufstieg
0 hm
Abstieg
157 hm
Sentres
Wanderung
· Eisacktal
Wanderung in der Gilfenklamm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geschlossen
Strecke
4,7 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
268 hm
Abstieg
268 hm
Ratschings–Jaufen
Wanderung
· Eisacktal
Wanderung durch die Gilfenklamm in Ratschings - Themenwanderung
Schwierigkeit
Strecke
5,6 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
284 hm
Abstieg
285 hm
Wanderung durch die Gilfenklamm in Ratschings Ein überwältigendes Naturerlebnis Ausgangsort: Stange (970 m) Auf einen Blick: Stange - ...
von Hotel Taubers-Unterwirt,
Wanderhotels
Themenweg
· Eisacktal
Ridanna - Cascate di Stanghe
Schwierigkeit
Strecke
4,2 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
206 hm
Abstieg
197 hm
16/09/2018
von Davide D,
Community
Wanderung
· Stubaier Alpen
Die Gilfenklamm (Ratschings)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,9 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
176 hm
Abstieg
0 hm
Fantastische Klammbegehung am Beginn des Ratschingsertales zwischen Stange und Jaufensteg. Die Gilfenklamm zählt zu den spektakulärsten, ...
von Ralf Pechlaner,
alpenvereinaktiv.com
Wanderung
· Eisacktal
Der Ratschinger Pfeifer-Huisile-Weg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,7 km
Dauer
2:22 h
Aufstieg
334 hm
Abstieg
1 hm
Im Jahr 2018 wurde der Pfeifer-Huisile-Weg neu angelegt: familienfreundlich und mit weit weniger Höhenunterschied als früher. Nunmehr verläuft er ...
Tappeiner Verlag
Alle auf der Karte anzeigen
Gilfenklamm
39040 Ratschings
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen