Schroffe Felswände, dunkle Tunnel, Hängebrücken und die rauschende Falschauer machen einen Besuch zu einem aufregenden Erlebnis.
Gaulschlucht.. Schroff und schön
Die bizarre Felsenkulisse, die einzigartige Vegetation und die malerische Lage am Fuß von Schloss Braunsberg verleihen der Gaulschlucht in Lana ihren unverwechselbaren Charme.
Nur wenige Gehminuten vom Zentrum in Lana entfernt, eröffnet sich eine völlig andere Welt: Die Gaulschlucht am Fuß des Burghügels von Schloss Braunsberg.
Zu beiden Seiten ragen schroffe Felshänge empor, über das steinige Bachbett plätschert die Falschauer und selbst im Hochsommer herrschen zwischen den kühlen Felswänden angenehm frische Temperaturen.
Hier treffen völlig unterschiedliche Gesteinsarten zusammen: zwischen dem Quarzporphyr und dem Urgestein der Alten Gneise ist auch ein schmaler Streifen Granit eingelagert. Nur ein schmaler Landstreifen zwischen den massiven Felsen führt über den unverbauten Gebirgsbach hinweg.
Schon seit Jahrzehnten ist die leicht zugängliche „Wiese" inmitten der Gaulschlucht ein beliebter Veranstaltungsort. Die Lichtung wird für sommerliche Feste sowie als stimmungsvolle Kulisse für die Freilichtspiele von Lana genutzt.
Von der Gaulwiese aus führt ein gut gesicherter Pfad über Hängebrücken, vorbei an einem tosenden Wasserfall, weiter hinein in die wild romantische und zunehmend engere Schlucht; oder hinauf zum Schloss Braunsberg mit schönem Ausblick über Lana.
Die bizarre Felsenkulisse, die einzigartige Vegetation und die malerische Lage am Fuß von Schloss Braunsberg verleihen der Gaulschlucht in Lana ihren unverwechselbaren Charme.
Nur wenige Gehminuten vom Zentrum in Lana entfernt, eröffnet sich eine völlig andere Welt: Die Gaulschlucht am Fuß des Burghügels von Schloss Braunsberg.
Zu beiden Seiten ragen schroffe Felshänge empor, über das steinige Bachbett plätschert die Falschauer und selbst im Hochsommer herrschen zwischen den kühlen Felswänden angenehm frische Temperaturen.
Hier treffen völlig unterschiedliche Gesteinsarten zusammen: zwischen dem Quarzporphyr und dem Urgestein der Alten Gneise ist auch ein schmaler Streifen Granit eingelagert. Nur ein schmaler Landstreifen zwischen den massiven Felsen führt über den unverbauten Gebirgsbach hinweg.
Schon seit Jahrzehnten ist die leicht zugängliche „Wiese" inmitten der Gaulschlucht ein beliebter Veranstaltungsort. Die Lichtung wird für sommerliche Feste sowie als stimmungsvolle Kulisse für die Freilichtspiele von Lana genutzt.
Von der Gaulwiese aus führt ein gut gesicherter Pfad über Hängebrücken, vorbei an einem tosenden Wasserfall, weiter hinein in die wild romantische und zunehmend engere Schlucht; oder hinauf zum Schloss Braunsberg mit schönem Ausblick über Lana.
Koordinaten
DD
46.615142, 11.141108
GMS
46°36'54.5"N 11°08'28.0"E
UTM
32T 663942 5164624
w3w
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Rennrad
· Meraner Land
Gampenpass (IT) Passo delle Palade - Giro d'Italia Kat. 1
Schwierigkeit
schwer
Strecke
17,7 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
1.202 hm
Abstieg
0 hm
Der Gampenpass in Südtirol (IT) beginnt in Lana im Etschtal. Die 17,7 km lange Passstraße führt in Richtung Fondo, hinauf bis zum Gasthof ...
von Paul Bieber,
Outdooractive Redaktion
Wanderung
· Meraner Land
Brandis Waalweg bei Lana, Südtirol
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,9 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
235 hm
Abstieg
235 hm
X X X X X X X X X X X X X ...
von Rolf Göbel,
Community
Jogging
· Meraner Land
Laufen am Brandis-Waalweg
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,8 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
27 hm
Abstieg
22 hm
Lana und Umgebung
Wanderung
· Meraner Land
Lana - Völlan - St. Hippolyt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,4 km
Dauer
4:50 h
Aufstieg
460 hm
Abstieg
460 hm
Lana und Umgebung
Wanderung
· Meraner Land
Lana Brandiswaalweg
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,8 km
Dauer
3:10 h
Aufstieg
44 hm
Abstieg
44 hm
Bandiswaalweg Kinderwagen geeignet
von Axel W,
Community
Wanderung
· Meraner Land
Von Lana über Völlan nach Tisens
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,4 km
Dauer
2:43 h
Aufstieg
488 hm
Abstieg
173 hm
Tisens–Prissian
Pilgerweg
· Meraner Land
Von Oberlana über den Waal- und Kreuzweg nach Tisens
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,9 km
Dauer
2:12 h
Aufstieg
393 hm
Abstieg
76 hm
Tisens–Prissian
Wanderung
· Meraner Land
Zum Rafflerhof
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,7 km
Dauer
1:25 h
Aufstieg
276 hm
Abstieg
276 hm
Zur nahen EinkehrGemütliche Familienwanderung von Lana zur Einkehr beim Rafflerhof
Sentres
Alle auf der Karte anzeigen
Gaulschlucht
Andreas Hofer Str. 9/1
39011 Lana
39011 Lana
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen