Bletterbachschlucht
Naturdenkmal
· Südtirols Süden
· 1.552 m
Rund 400 Meter tief hat sich die Bletterbachschlucht im Unterland in den Fels gegraben. Das Ergebnis ist ein tiefer Canyon; ein einzigartiges Landschaftsbild.
Tief schneidet sich die Bletterbachschlucht am Fuße des Weißhorns in Erde und Gestein. Seit der Eiszeit hat sich der Bletterbach auf einer Strecke von etwa 8 Kilometern bis zu 400 Meter tief in verschiedene Erdschichten gebohrt. Insgesamt wurden geschätzte 10 Millionen Tonnen an Gestein abgetragen. Ein eindrucksvoller Canyon entstand.
Wie ein Bilderbuch zur Erdgeschichte gewährt die Schlucht Einblick in unterschiedliche Erd- und Gesteinsschichten und gibt damit Hinweise auf die Geschehnisse, das Klima und die Umweltbedingungen vor 250 Millionen Jahren. Saurierabdrücke und Fossilien wurden hier gefunden.
Ein Lehrweg, der sogenannte Geo-Weg, führt durch die Bletterbachschlucht und erläutert auf 16 Tafeln die verschiedenen Gesteinsschichten, wertvolle Funde, Tierfährten und Pflanzenfossilien.
Wie ein Bilderbuch zur Erdgeschichte gewährt die Schlucht Einblick in unterschiedliche Erd- und Gesteinsschichten und gibt damit Hinweise auf die Geschehnisse, das Klima und die Umweltbedingungen vor 250 Millionen Jahren. Saurierabdrücke und Fossilien wurden hier gefunden.
Ein Lehrweg, der sogenannte Geo-Weg, führt durch die Bletterbachschlucht und erläutert auf 16 Tafeln die verschiedenen Gesteinsschichten, wertvolle Funde, Tierfährten und Pflanzenfossilien.
Koordinaten
DD
46.360980, 11.417690
GMS
46°21'39.5"N 11°25'03.7"E
UTM
32T 685983 5136996
w3w
///erwehren.begeben.lebhaft
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Südtirols Süden
Umrundung GEOPARC Bletterbach
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Strecke
13,5 km
Dauer
4:49 h
Aufstieg
800 hm
Abstieg
800 hm
Tiefe EinblickeAbenteuerliche Wanderung rund um die Bletterbachschlucht, dem "Grand Canyon" Südtirols
Sentres
Fernwanderweg
· Südtirols Süden
GEOTour Bletterbachschlucht
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,1 km
Dauer
1:24 h
Aufstieg
316 hm
Abstieg
316 hm
Aldein Radein
Wanderung
· Südtirols Süden
GEOTour Bletterbachschlucht
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,1 km
Dauer
1:32 h
Aufstieg
243 hm
Abstieg
242 hm
Die Rundwanderung in die Bletterbachschlucht startet am Besucherzentrum oberhalb von Aldein und führt durch Porphyr- und Sandsteinwände bis zum ...
von GEOPARC Bletterbach,
Community
Wanderung
· Südtirols Süden
Hike Bletterbachschlucht / Aldein
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,3 km
Dauer
4:20 h
Aufstieg
528 hm
Abstieg
458 hm
Tour Impressions www.magictrails.blogspot.com
von Robert Micheler,
Community
Wanderung
· Südtirols Süden
GEOTour Bletterbach - Talschluss
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,7 km
Dauer
1:49 h
Aufstieg
320 hm
Abstieg
320 hm
Aldein Radein
Wanderung
· Südtirols Süden
GEOTour Bletterbach zum Talschluss
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,7 km
Dauer
1:58 h
Aufstieg
324 hm
Abstieg
325 hm
Die GEOTour führt in den hinteren Teil der Bletterbachschlucht, wo sich der Berg wie ein “Amphitheater öffnet” und die Perm-Trias-Grenze sichtbar ist.
von GEOPARC Bletterbach,
Community
Fernwanderweg
· Dolomiten
Dolomites World Heritage Geotrail II
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
Strecke
201,3 km
Dauer
18:05 h
Aufstieg
12.698 hm
Abstieg
12.933 hm
Dolomitenregion Seiser Alm
Wanderung
· Südtirols Süden
Durch die Bletterbachschlucht
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
235 hm
Abstieg
235 hm
Heute erkunden wir den „Grand Canyon Südtirols“ und begeben uns dabei auf eine Zeitreise in die Erdgeschichte, denn auf dem Weg durch die Schlucht ...
von Anne Habermeier,
ADAC Wanderführer
Alle auf der Karte anzeigen
Bletterbachschlucht
39040 Aldein
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen