Palazzo Assessorile
Museum
· Val di Non
· 662 m
· Heute geöffnet
Im Zentrum von Cles, am Eingang zur Via Roma, erhebt sich der Palazzo Assessorile von Cles.
Seine heutige Form geht auf einen im 15. Jahrhundert durchgeführten Umbau des älteren Turms, der sich in der Mitte der Anlage erhob, zurück. Der Turm datiert ins 13. Jahrhundert. An der Südfassade kann man im Außenbereich einen welfischen Zinnenkranz, Schießscharten, Falltüren (von denen aus Angreifer beworfen und beschossen wurden) und vier zweibogige Fenster, die gotisch und gelappt sind, sehen.
Das zweite Stockwerk ist verschönert durch eine Reihe von Verzierungen in Form von Fresken aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Diese sind bestätigende Zeugnisse des grotesken Stils hinsichtlich der Verzierungen in der trentinischen Region. Ein weiteres Zeugnis hierfür sind die Malereien des Castello Buonconsiglio in Trento. Des Weiteren zeigen sich die Zimmer des Vestibüls im zweiten Stock. Diese sind in den heraldischen Farben der Familie der Cles verziert: weiß und rot. Unter diesen ist die kostbarste wohl die Sala del Giudizio (Saal des Urteils) mit einem Fresko, das die Allegorie der Freundschaft und weitere moralisierende Allegorien zeigt. Das Zimmer hatte wohl ab 1679 juristische Funktionen, die das Valle betrafen.
Seine heutige Form geht auf einen im 15. Jahrhundert durchgeführten Umbau des älteren Turms, der sich in der Mitte der Anlage erhob, zurück. Der Turm datiert ins 13. Jahrhundert. An der Südfassade kann man im Außenbereich einen welfischen Zinnenkranz, Schießscharten, Falltüren (von denen aus Angreifer beworfen und beschossen wurden) und vier zweibogige Fenster, die gotisch und gelappt sind, sehen.
Das zweite Stockwerk ist verschönert durch eine Reihe von Verzierungen in Form von Fresken aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Diese sind bestätigende Zeugnisse des grotesken Stils hinsichtlich der Verzierungen in der trentinischen Region. Ein weiteres Zeugnis hierfür sind die Malereien des Castello Buonconsiglio in Trento. Des Weiteren zeigen sich die Zimmer des Vestibüls im zweiten Stock. Diese sind in den heraldischen Farben der Familie der Cles verziert: weiß und rot. Unter diesen ist die kostbarste wohl die Sala del Giudizio (Saal des Urteils) mit einem Fresko, das die Allegorie der Freundschaft und weitere moralisierende Allegorien zeigt. Das Zimmer hatte wohl ab 1679 juristische Funktionen, die das Valle betrafen.
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
(mit Ausstellungen) 10.00 - 12.00 / 15.00 - 18.00.
Montag geschlossen.
Preise:
Freie Eintritt.
Autor
APT Val di Non
Aktualisierung: 29.01.2018
Koordinaten
DD
46.365093, 11.034206
GMS
46°21'54.3"N 11°02'03.1"E
UTM
32T 656472 5136623
w3w
///gewann.kopftuch.expertin
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Pilgerweg
· Val di Sole, Pejo e Rabbi
Der Jakobsweg der Anaunia – 4. Etappe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 4
Strecke
17,8 km
Dauer
9:00 h
Aufstieg
1.100 hm
Abstieg
1.200 hm
Die 4. Etappe führt uns wieder zurück in die Val di Non; der Weg verläuft über Cavizzana bis zur Ortschaft S. Antonio di Cles. Sie ist zwar ...
von Donato Iob,
APT - Val di Non
Mountainbike
· Val di Non
Tour 1442 - Quattro Ville: Leichte Schlössertour auf dem Apfelbalkon des Nonstals
empfohlene Tour
Schwierigkeit
S0
leicht
Strecke
17 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
300 hm
Abstieg
300 hm
Das Nonstal von seiner lieblichen Seite: Schlösser, alte Ortskerne und Bergpanorama aus der Perspektive der Apfelhaine. Viel Schönes zu sehen, bei ...
von Silvia Gentilini,
APT - Val di Non
Alle auf der Karte anzeigen
Palazzo Assessorile
38023 Cles
Eigenschaften
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen