Tour hierher planen
Museum

Museum für das Ortlergebiet

Museum · Vinschgau · 1.855 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
First Avenue
  • 1
    1
    Foto: Ferienregion Ortlergbiet
Das Museum für das Ortlergebiet ist Ausdruck von Leidenschaft und Liebe für das Ortlergebiet. Ein Ort gegen das Vergessen der Wurzeln eine Liebeserklärung an die Heimat und Erinnerung an die großen und kleinen Pioniere dieses Landstriches. Ein Rundgang durch die Geschichte und Kultur des Ortlergebietes, nebenbei eine Sonderpräsentation von 1915-1918 I. Weltkrieg und eine selten schöne Sammlung an Mineralien des Ortlergebietes und Umgebung. Das Museum führt Sie durch die 100-jährige Tourismusgeschichte des Ortlergebietes deren Schutzhütten und Förderer und Pioniere der Geschichte dieses Bergdorfes am Fuße des Ortlers. Bisher wurden die Arbeiten zum größten Teil von freiwilligen Helfern des gegründeten Vereins ausgeführt und finanziert, insbesondere von Herrn Knoll Konrad, welcher viele der Exponate in mühsamer Kleinarbeit zusammengesucht, sortiert, teilweise restauriert und nicht zuletzt eine beträchtliche Summe an Eigenkapital investiert hat. Kategorie: Kultur, Krieg, Zeitgeschichte

Anfahrt
Von Bozen nach Spondinig. Weiter auf der Stilfserjochstraße nach Gomagoi. Links weiter nach Sulden. Das Museum befindet sich neben dem Hotel Post.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag09:00–21:00 Uhr
Montag09:00–21:00 Uhr
Dienstag09:00–21:00 Uhr
Mittwoch09:00–21:00 Uhr
Donnerstag09:00–21:00 Uhr
Freitag09:00–21:00 Uhr
Samstag09:00–21:00 Uhr

Koordinaten

DD
46.528486, 10.586475
GMS
46°31'42.5"N 10°35'11.3"E
UTM
32T 621668 5153991
w3w 
///bezahlten.neuester.gestärkt
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit
Strecke 10,5 km
Dauer 2:46 h
Aufstieg 616 hm
Abstieg 617 hm

Gemütliche Sonntagswanderung

von Florian Primisser,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,5 km
Dauer 5:10 h
Aufstieg 540 hm
Abstieg 1.475 hm

Wanderung von Sulden über die Almen nach Prad

2
von Walter Theiner, Alpenverein Südtirol - Sektion Prad,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Vinschgau
Tabaretta Hütte & Langenstein
Schwierigkeit
Strecke 14,4 km
Dauer 5:01 h
Aufstieg 779 hm
Abstieg 776 hm

Von Sulden zur Tabaretta Hütte und dann über den Langenstein zurück

von Christoph Windhövel,   Community
Skitour · Vinschgau
Vorderes Schöneck
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 8,3 km
Dauer 2:31 h
Aufstieg 1.050 hm
Abstieg 1.050 hm

Recht einfach zu traumhaften PanoramaLeichte Skitour von Sulden auf das Vordere Schöneck mit einzigartiger Aussicht auf die Ortlergruppe

Sentres
Schneeschuh · Vinschgau
Auf die Kälberalm
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 4,4 km
Dauer 2:13 h
Aufstieg 405 hm
Abstieg 405 hm

Vor König OrtlerKurze Wanderung mit den Schneeschuhen zur Kälberalm bei Sulden gegenüber des mächtigen Ortlermassivs

Sentres
Wanderung · Vinschgau
Sulden zur Zufallshütte
Schwierigkeit mittel
Strecke 15 km
Dauer 6:09 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 0 hm

3. Etappe der Vinschger Teckingtour

von Guido Schröder,   Community
E-Bike · Vinschgau
Zur Kälberalm
Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 1,2 km
Dauer 0:33 h
Aufstieg 223 hm
Abstieg 0 hm

Eine wunderschöne Mountainbike-Tour die durch den Wald zur Kälberalm führt.

Sulden, Ortlergebiet
Bergtour · Vinschgau
Hinteres Schöneck
Schwierigkeit schwer
Strecke 8,3 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.313 hm
Abstieg 826 hm

Sulden, Ortlergebiet

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Museum für das Ortlergebiet

39029 Sulden
Telefon +39 0473 613015

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung