Museo Padre Eusebio Chini
Das Museum bietet einen Einblick in das Leben von Pater Eusebio Chini (Kino), der zugleich Missionar und Wissenschaftler war. Sein Lebenslauf ist im Museum von Taio rekonstruiert, das 1997 eingeweiht wurde. Gleich am Eingang besticht eine Bronzestatue, eine Reproduktion der von der Künstlerin Silvercruys geschaffenen Statue, die in der „Famedio", der sog. Ruhmeshalle, in den Vereinigten Staaten ausgestellt ist. Die sich im Auditorium befindlichen Murales des mexikanischen Künstlers Nereo de La Peña stellen hingegen das Leben des Missionars Pater Kino in Sonora und in Arizona dar. Seine Tätigkeit als Kartograph, Kosmograph, Anthropologe und Agronom wird durch Originalinstrumente und Reproduktionen der von ihm gezeichneten Karten dokumentiert. Kleidungsstücke und alltäglich genutzte Werkzeuge berichten hingegen vom Leben und von den Bräuchen der Indianer. Im Raum auf der zweiten Etage sind ein Astrolabium, ein Galileo-Teleskop und ein Kompass ausgestellt, die alle aus dem 17. Jahrhundert stammen. Am Ende des Ausstellungsrundgangs - erneut auf der Piazza - lohnt sich der Blick auf das große Mosaik von Mariano Fracalossi, das die Außenwand des Museums verziert.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Passeggiata tra prati e boschi alla scoperta di Castel Bragher percorribile anche con mtb.
Un comodo percorso che si snoda per stradine di campagna e strade forestali, con suggestivi scorci panoramici sulla bassa e media Val di Non.
Lac del bosc | Percorsi d'Anaunia n° 9
Durch Wiesen und Wälder zur PanoramakuppeIn der Überschau zeigt sich der Nonsberg als weiter Talfächer. Sanft steigen die Talhänge vom scheinbaren ...
Diese Etappe, mit vielen herrlichen Ausblicken, verläuft längs dem unteren orographisch rechten Ufer des Noce-Flusses um dann gegen Ende auf der ...
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen