Maranatha - Volkskunst & Krippen Museum
Museum
· Kronplatz
· 969 m
· geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
First Avenue
First Avenue
Bruneck - Luttach 20 km
Der Name "Maranatha" kommt aus dem Aramäischen, der Muttersprache Jesu, und heißt "Unser Herr komme". Damit ist aber nicht nur das Kommen Jesu vor 2000 Jahren gemeint, sondern das Museum soll mithelfen, das Kommen Jesu tiefer zu erleben, und das nicht nur zu Weihnachten.
Erleben Sie eine eindrucksvolle Wanderung durch die mystische Welt der Krippen. Der Weg führt von der volkstümlichen Tirolerkrippe durch die antike orientalische Geburtsgruppe bis hin zur neuzeitlichen Darstellung in der modernen Kunst. Bewundern Sie lebensgroße Holzfiguren und Höhepunkte traditioneller Schnitz- und Handwerkskunst, untermalt von atmosphärischen Licht- und Klangspielen.
Der Name "Maranatha" kommt aus dem Aramäischen, der Muttersprache Jesu, und heißt "Unser Herr komme". Damit ist aber nicht nur das Kommen Jesu vor 2000 Jahren gemeint, sondern das Museum soll mithelfen, das Kommen Jesu tiefer zu erleben, und das nicht nur zu Weihnachten.
Erleben Sie eine eindrucksvolle Wanderung durch die mystische Welt der Krippen. Der Weg führt von der volkstümlichen Tirolerkrippe durch die antike orientalische Geburtsgruppe bis hin zur neuzeitlichen Darstellung in der modernen Kunst. Bewundern Sie lebensgroße Holzfiguren und Höhepunkte traditioneller Schnitz- und Handwerkskunst, untermalt von atmosphärischen Licht- und Klangspielen.
Öffnungszeiten
Heute geschlossen
Montag | 10:00–12:00 Uhr, 15:00–17:00 Uhr |
Dienstag | 10:00–12:00 Uhr, 15:00–17:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00–12:00 Uhr, 15:00–17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00–12:00 Uhr, 15:00–17:00 Uhr |
Freitag | 10:00–12:00 Uhr, 15:00–17:00 Uhr |
Samstag | 10:00–12:00 Uhr, 15:00–17:00 Uhr |
Koordinaten
DD
46.951624, 11.918809
GMS
46°57'05.8"N 11°55'07.7"E
UTM
32T 722098 5203924
w3w
///mühelos.teesiebe.steuer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Mountainbike
· Kronplatz
Zur Schönbergalm
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,3 km
Dauer
2:56 h
Aufstieg
832 hm
Abstieg
830 hm
Schöner BergEinfache MTB-Tour von Luttach hoch zur Schönbergalm im Ahrntal
Sentres
Wanderung
· Ahrntal
Ahrntaler Sonnenwege
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
22,1 km
Dauer
9:00 h
Aufstieg
1.333 hm
Abstieg
928 hm
Ein gut beschilderter leichter Wanderweg, der gerade auch am Anfang sehr schattig sein kann.
von Andreas Skorka,
alpenvereinaktiv.com
Mountainbike
· Kronplatz
Von Luttach zur Göge Alm
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
21,3 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.064 hm
Abstieg
1.064 hm
Radtour in den Zillertaler Alpen.Mountainbike-Tour von Luttach im Ahrntal durch das Weißenbachtal zur Göge Alm. Diese idyllische Hütte befindet ...
Sentres
Winterwandern
· Kronplatz
Winterwanderung zum Großstahlhof
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,3 km
Dauer
2:12 h
Aufstieg
306 hm
Abstieg
306 hm
Tauferer Ahrntal
Winterwandern
· Kronplatz
Winterwanderung von Luttach nach Weißenbach
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,3 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
388 hm
Abstieg
371 hm
Tauferer Ahrntal
Themenweg
· Kronplatz
Wanderung zu den "Antrischen Löcher"
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3 km
Dauer
0:57 h
Aufstieg
171 hm
Abstieg
171 hm
Tauferer Ahrntal
Winterwandern
· Kronplatz
Winterwanderung von Luttach nach Sand in Taufers
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,8 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
88 hm
Abstieg
88 hm
Tauferer Ahrntal
Wanderung
· Zillertaler Alpen
Nockplatzhütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,9 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
976 hm
Abstieg
987 hm
kurze Eingehtour - bis zur Nockplatzhütte oder zum Kleinen Nock
von Karsten Seliger,
alpenvereinaktiv.com
Alle auf der Karte anzeigen
Maranatha - Volkskunst & Krippen Museum
Weißenbachstraße 17
39030 Luttach
39030 Luttach
Telefon
+39 0474 671682
Eigenschaften
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen