Landesmuseum Bergbau - Standort Prettau mit Klimastollen
First Avenue
Das einstige Kupferbergwerk Prettau umfasst über 20 historische Stollen und Schächte, die im Laufe der letzten 700 Jahre in den Berg vorgetrieben wurden. Eine Grubenbahn befährt heute den St. Ignaz Erbstollen über eine Strecke von 1100 m. Dafür wurde eine alte Bahngarnitur erneuert, sodass die mit Grubenlampe, Helm und Regenjacke ausgestatteten Besucher*innen auf zwei Mannschaftswaggons in den Stollen einfahren. Im Berg herrscht ganzjährig eine konstante Temperatur von + 8° Celsius. Während des einstündigen Rundganges erhalten die Besucher*innen einen Einblick in die Abbaumethoden zur Kupfergewinnung. Daneben gibt es spezielle Kinder- und Themenführungen sowie Halbtages- und Ganztagesprogramme für Schulklassen und Gruppen.
Ein Seitenarm des Grubengebäudes beherbergt den Klimastollen, in dem ein spezielles Mikroklima herrscht, das bei regelmäßigen Aufenthalten bei Menschen mit Atemwegsproblemen und –erkrankungen wie Asthma oder Allergien zu Linderungen der Beschwerden führen kann.
Öffnungszeiten
Die Besuchersaison 2019 ist beendet. Wir öffnen unsere Tore wieder am 8. April 2020Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Vorbei an den Stollen eines alten Bergwerks wandern wir durch alpine Landschaft bergauf zu einer tollen Hochebene. Der Ausblick von dort ...
Die Geschichte eines Bergwerks Zahlreiche Stolleneingänge inmitten sanft alpiner Landschaft
Facile camminata alla scoperta dei benefici naturali presenti in montagna
Gemütliche Wanderung über den Gesundheitsweg zum idyllischen Wallfahrtskirchlein Heilig Geist
Im hinteren Ahrntal kann man nicht nur auf die Berge steigen, sondern auch einfahren ins Bergesinnere, mit einer Grubenbahn in den St.-Ignaz-Stollen.
Alle auf der Karte anzeigen
Landesmuseum Bergbau - Standort Prettau mit Klimastollen
39030 Prettau
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen