Freilichtmuseum "archeoParc" Schnalstal
Der archeoParc ist ein archäologisches Freilichtmuseum mit Besucherzentrum, Buchshop und Cafeteria im Südtiroler Schnalstal in Italien.
"Aktivmuseum” mit Ausstellungen, Freigelände und Dauerausstellung zu Ötzi und seine Zeitgenossen. Für die Parcours 1, 2 und 3, sollte man insgesamt 3-4 Stunden einkalkulieren, für Eilige in rund einer Stunde den Parcours 1. Es gibt Vorführungen und praktische Workshops.
Schöner Blick hinauf zum Tisensjoch, wo die Gletschermumie 1991 gefunden wurde.
Außerdem ist ein Besuch im Museumsshop oder im Cafè des Museums möglich.
Mit Kinderwagen und Rollstuhl: Museum und Freigelände sind mit Hilfe befahrbar. Im Freigelände Wiesen- und Natursteinboden. Steigung: 8%. Stufen: im Museum keine, im Freigelände zu den drei rekonstruierten jungsteinzeitlichen Hütten. Türschwellen: 0,5-3 cm. Fünf Parkplätze direkt am Eingang. Rollstuhlgerechtes WC und Wickeltisch im Kassenbereich.
Mit Hund: Für Hunde ist ein schattiges Plätzchen im Museumsfreiareal reserviert. Das Mitführen von Tieren durch den archeoParc ist nicht gestattet.
Gehbehinderte Personen: Museum und Freiareal verfügen über zahlreiche Sitzgelegenheiten entlang des Rundgangs. Keine Stufen im Museum. Kein durchgängiger Handlauf. Steigung: 8%.
Blinde und sehbehinderte Personen: Ausstattung des Museums und Freigeländes großteils zum Anfassen. Keine taktile Wegführung. Ein Blindenführhund ist auf dem Rundgang gestattet.
Mit einer Gruppe: Gruppen bitten wir um Voranmeldung. Es gibt buchbare Führungen und Programmvorschläge. Gruppenführungen können auch außerhalb der Öffnungszeiten gebucht werden. Für Kinder- und Jugendgruppen ab 10 Personen ist der Aufenthalt im Museumsgelände nur während der gebuchten Führungszeit möglich.
Lageplan archeoParc und Umgebung: Wo ist was? Diese Orientierungspläne geben Ihnen einen Überblick über unser Haus und Gelände sowie unsere Umgebung. An der Kasse erhalten Sie diese beiden Pläne als Besuchsbegleiter: "Museumsgelände" und "Unser Frau".
Quelle: http://www.archeoparc.it
Öffnungszeiten
Jeden Tag von Ostern bis Allerheiligen (29.3.-4.11.2018, wegen Instandhaltungsarbeiten vom 11.6.-23.6.2018 geschlossen)
Museum 10:00-17:00 Uhr
Freilichtbereich und Besucherwerkstätten 10:30-16:30 Uhr
Museumscafé 12:00-16:30 Uhr
Die Parcours 1,2 und 3 sind nicht immer alle drei geöffnet. Bitte vorab erfragen!
Der Rundgang durch unsere Ausstellung dauert ca. 1 Stunde. Für den Rundgang inklusive Teilnahme an den Besucherwerkstätten und Vorführungen kalkulieren Sie 3-4 Stunden ein.
Preise:
Bitte aktuell erfragen.

Öffentliche Verkehrsmittel
Die Stundentakte der Zuglinie 200 Meran-Mals und der Buslinie 261 Naturns-Schnalstal bringen Sie zu uns. Haltestelle: Unser Frau Oberdorf. 3 Minuten zu Fuß. Fahrplan Lokalverkehr: Südtiroler Verkehrsverbund Bahnhof Naturns: Umsteigen von Zug auf Bus in Naturns.
Anfahrt
Der archeoParc liegt etwa eine Fahrstunde nordwestlich von Bozen. An der SS38 Bozen-Stilfserjoch zwischen Naturns West und Tschars ins Schnalstal abbiegen und der Beschilderung folgen. Es sind 14 km von der Taleinfahrt bis zum ArcheoParc.
Adresse für das Navigationsgerät: Archeoparc, Madonna 163, 39020 Senales, Italien.
www.archeoparc.it/besuch/hinweise/
Parken
Kostenlose Auto- und Busparkplätze. Zwei Minuten Fußweg zum Eingang.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Ein Highligt im Schnalstal. Die wenig anspruchsvolle Tour führt von Unsere Frau (Schnals) durch das Mastrauntal zum Nock 2719 m und über die ...
Hochgebirgstour.Das Mastauntal ist ein kleines Seitental auf der orographisch rechten Seite des Schnalstals. Erreichbar vom Dorf Unser Frau in ...
Von Unser Frau in Schnals wandert man am Talboden entlang bis nach Karthaus.
Das stille DorfDie Via monachorum führt von Unser Frau in Schnals bzw. von Katharinaberg ins stille Dorf Karthaus
Wandern auf Ötzis SpurenDurch das Mastauntal zur Mastaunalm und auf den Lafetzberg
Alle auf der Karte anzeigen
Freilichtmuseum "archeoParc" Schnalstal
39020 Schnals
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen