Dolomites UNESCO Info Point
First Avenue
Die Gesteine, ehemals im Meeresgrund, bauen nun Gipfel auf und sind schräg gelagert, verbogen oder gefaltet. Dies spiegelt sich im architektonischen Konzept des Infopoints wider.
Anfahrt
Durch das Eisacktal bis nach Klausen und von dort in das Dolomitental Villnöss bis zum Parkplatz Zans
Parken
Der Parkplatz Zans ist gebührenpflichtig!
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit dem Bus von Klausen oder Brixen ins Dolomitental Villnöss bis Zans (im Sommer und im Winter in den Ferienzeiten)
Öffnungszeiten
Sonntag | 09:30–18:00 Uhr |
Dienstag | 09:30–18:00 Uhr |
Mittwoch | 09:30–18:00 Uhr |
Donnerstag | 09:30–18:00 Uhr |
Freitag | 09:30–18:00 Uhr |
Samstag | 09:30–18:00 Uhr |
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Einen guten Einstieg in ein paar Wandertage am Fuß der Geislerspitzen bietet der Naturerlebnisweg Zans, der viel Wissenswertes über Fauna und Flora ...
Vom Parkplatz Forsthütte zum Startpunkt des Adolph-Munkel-Weges entlang der Geisler-Gruppe und wieder zurück zum Parkplatz.
Fels und QuelleUnterwegs am Adolf Munkel Weg am Fuße der Geislerspitzen.
Zanser Alm - Gschagenhardt Alm - Geisleralm - Dusler Alm - Zanser Alm
Herrliche Wanderung im Villnösstal. Der Blick gegen die Geislerspitzen und später ins Villnößtal sind super. Die Tour wird nicht so häufig begangen.
Giro ad anello dal parcheggio Zannes, passando dal Rifugio Genova, Mallga Odles.
Unterwegs auf einen weniger bekannten Gipfel der GeislerEinsames Dolomitenberggehen auf den Wasserkofel mit kurzer Kletterpassage.
Alle auf der Karte anzeigen
Dolomites UNESCO Info Point
39040 Villnöss
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen