Die Krypta des Ursulinenkirche ist der älteste Teil des ganzen Klostergebäudes, stammt aus der Zeit um etwa 1410; der Raum der Krypta ist fast leer, aber voller Atmosphäre - geheiligt durch jahrhundertelanges Schweigen der Totenruhe.
Im Jahre 1742 wird die Kirche den Ordensschwestern der Ursulinen überlassen. Zu Mitte des 18. Jh. wird die Kirche abrockisiert, ab 1880 wieder in den gotischen Stil zurück versetzt. Die heutige Ausprägung erhält die Kirche nach der Restaurierung im Jahre 1983.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Schulausflug - Ausgrabungen St. Lorenzen
Bunt. Abwechslungsreich. Interessant.Bruneck - der Hauptort des Pustertales in Südtirol wartet im historischen Siedlungskern mit einer Symbiose aus ...
Brunecks SehenswürdigkeitenEine wunderschöne Stadtrunde - Kirchen, malerische Gassen und das Schloss Bruneck inklusive.
Der Rienz entlangAuf dem Pustertaler Radweg von Bruneck über die Festung Franzensfeste in die Bischofsstadt Brixen
Der Weg in den NordenAuf dem Radweg führt die letzte Etappe von Bruneck durch das Pustertal hinaus bis Franzensfeste und ins Wipptal bis Sterzing
Diese Tour ist eine verschärfte Variante der klassischen Klammlrunde. Sie ist komplett befahrbar. Start und Ziel ist jeweils Bruneck im Pustertal ...
Alle auf der Karte anzeigen
Ursulinen Kirche
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen