Kirche St. Anton
Das Bauwerk entstand zwischen Mitte des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts, doch wurden auch wesentlich ältere Mauerreste entdeckt. Daher wird angenommen, dass an dieser Stelle bereits im 13. Jahrhundert ein romanisches Kirchlein stand, dessen Gemäuer dann in den Bau des neueren Gotteshauses eingefügt wurden. Die ältesten Teile der Kirche befinden sich somit im Turm und in den Langhausmauern.
Die einheitlichen Freskenmalereien des Chores und der große Christophorus an der Fassade sind ein Werk der beiden Bozner Maler Bernhard und Jakob.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
360° PanoramagipfelBewältigt man auch den ersten Teil der Strecke mit eigener Beinkraft, statt mit der Bahn, wird diese Tour zur spannenden ...
Klassische TrainingstourUnschwieriger, relativ langer Anstieg mit kurzen, steilen Teilstücken
Wetten, dass…? …es mit der Mendelbahn zwar schneller auf den Kalterer Hausberg geht, der Prazollsteig aber trotz dreieinhalbstündigem Aufstieg eine ...
Eine Laufstrecke mit Tradition! Seit über 30 Jahren als Berglaufrennstrecke erfolgreich genutzt.
Salita ripida alla costiera della Mendola da Caldaro con ritorno in funicolare
Von Kaltern nach Halbweg
Wir starten bei der Talstation der Mendelbahn in St. Anton; es geht zuerst hinunter zu den Wegen Nr. 10 bzw. zum Friedensweg; abwechselnd im Auf ...
Alle auf der Karte anzeigen
Kirche St. Anton
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen