Gleifkirche
Die Gleifkirche entstand ab 1716 und ist der schmerzhaften Muttergottes geweiht. Zwei Kuppeltürmchen an der Fassade verleihen dem Gotteshaus ein besonderes Aussehen. Kreuzgratgewölbe und Stuckverzierungen schmücken das Kircheninnere.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Ein Spaziergang, der zwei beliebte Eppaner Ausflugsziele verbindet und viele typische Überetscher Ansichten bietet. Die Gleifkapelle thront weithin ...
Das ausgedehnte Siedlungsgebiet von Eppan bettet sich am Fuße des Mendelkamms sehr malerisch in die Landschaft, sodass man auch in diesem ...
Gemütliche Wanderung mit herrlichen Blicken über das Südtiroler Unterland durch die Weinberge von St. Michael. Sehenswert ist auch die Gleifkapelle ...
Eiskaltes Phänomen.Familienwanderung zum Naturphänomen Eislöcher
Unter den Wänden des MendelkammsDer Eppaner Höhenweg verläuft größtenteils eben durch steilen, vorwiegend aus Buchen und eingestreuten Weißtannen ...
Wanderung von Eppan über die Gleifkapelle zu den Eislöchern
Einfache und somit auch für Kinder sehr geeignete Wanderung im Überetsch hin zu einem ganz besonderen Naturschauspiel und vorbei an mehreren ...
Alle auf der Karte anzeigen
Gleifkirche
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen