Alte Pfarrkirche Gries
First Avenue
Die Erasmuskapelle, zu Beginn des 16. Jahrhunderts an die Südseite des gotischen Chores angebaut, beherbergt ein wahres Keinod spätgotischer Schnitzkunst: den Marienkrönungsaltar (1471-1475) von Michael Pacher. Der weitgereiste Südtiroler Maler und Bildschnitzer, der unter anderem den berühmten Doppelflügelaltar in St. Wolfgang am Wolfgangsee (Oberösterreich) geschaffen hat, ist ein Meister der szenischen, bühnenwirksamen Darstellung seiner Figuren unter Einbeziehung der Perspektive. Der Hl. Michael und der Hl. Erasmus, Schutzheiliger des Feuers, flankieren die gekrönte Gottesmutter Maria im Kranze von 4 musizierenden Engeln.
Außerdem ist ein Holzkruzifix, das "Hepperger-Kreuz", als Glanzstück romanischer Bildhauerkunst in der Alten Pfarrkirche von Gries zu bestaunen.
Der historische Friedhof rund um die Kirche ist ein Ort der Stille (und der Katzen!) und auf jeden Fall einen Besuch wert.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Mit Blick über das Bozner Becken Einer der schönsten Spazierwege der Stadt
Botanischer SpaziergangDie bekannte und sehr gepflegte Promenade im Bozner Stadtteil Gries
Die Spazierwege hoch über Bozen haben Tradition. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts genossen dort Bozner Bürger und Kurgäste aus dem bekannten ...
Eine Rennradroute, die nur bergauf führt!
Warme BerghängeDie Grieser Sonnenwanderung führt auf die sonnenbeschienenen Hänge oberhalb des gleichnamigen Bozner Stadtteils.
Ein wenig besuchter Aussichtspunkt über Bozen.Auf selten begangenen Wegen zu den Ruinen der Flakstellung hoch über Gries.
rundfahrt bozen seilbahn vilpian mölten langfenn jenesien bozen
Sentiero del Guncina n°9 per Colonia fino al Noafer da qui si scende a S.Maurizio per sentiero n°113
Alle auf der Karte anzeigen
Alte Pfarrkirche Gries
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen