Kellereibetrieb
· Südtirols Süden
· 281 m
· Heute geöffnet
·
Verantwortlich für diesen Inhalt First Avenue
Explorers Choice
Foto: First Avenue
Im Keller werden die Weine im Holzfass gelagert, so entstehen edle Tropfen.
Foto: First Avenue
Beste Weinlagen mit Reben in Spaliererziehung.
Foto: First Avenue
Über Reben hinab. Der Blick auf den Stadtteil Gries in Bozen.n
Foto: First Avenue
Die Kellerei Bozen begann ihre Erfolgsgeschichte im fernen Jahre 1908, als Grieser Bauern den Entschluss fassten, eine eigene Weinbaugenossenschaft zu gründen.
Die autochtone Südtiroler Weinsorte Lagrein sollte eingekellert und vermarktet werden. Dieser Entschluss stellte sich als Erfolgsentscheidung heraus. Die Geschäfte liefen gut, besonders nach dem 2. Weltkrieg etablierte sich die Kellerei Bozen mit ihrem Lagrein Kretzer. Die 70er und 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts gestalteten sich schwierig, bis sich die Kellerei dazu entschied, die Produktionsorientierung von höchster Quantität auf höchste Qualität umzustellen. Der Absatz, besonders der Paradesorte Lagrein, nahm darauf stetig zu und bescherte der Kellerei von Jahr zu Jahr Prämierungen. 2001 kam es zum Zusammenschluss der Kellerei Gries und der Kellerei St. Magdalena. Die "neue" Kellerei trug nun den Namen Kellerei Bozen. Im östlichen Teil von Bozen, in der Brennerstrasse, unterhalb des Weinhügels St. Magdalena, befindet sich die Vinothek St. Magdalena und somit ein weiterer Detailverkauf der Kellerei Bozen. Die Verkaufsstelle und Vinothek der heutigen Kellerei Bozenist das ideale Ambiente um sich am "Ort des Geschehens" ein Geschmacksbild von den verschiedenen Weinköstlichkeiten der beiden Weinlagen Gries und St. Magdalena zu machen.
Öffnungszeiten
Heute geöffnet
Montag
09:00–18:00 Uhr
Dienstag
09:00–18:00 Uhr
Mittwoch
09:00–18:00 Uhr
Donnerstag
09:00–18:00 Uhr
Freitag
09:00–18:00 Uhr
Samstag
09:00–13:00 Uhr
Anfahrt
PKW: Von der Bozner Altstadt geht es über die Drususbrücke bis zum Hadrianplatz, von dort rechts ab in die Italienallee bis in die Freiheitsstrasse, von dort links ab und ca. 300 m geradeaus bis auf den Grieserplatz.
Koordinaten
DD
46.505464, 11.354204
GMS
46°30'19.7"N 11°21'15.1"E
UTM
32T 680621 5152903
w3w
///ruhen.achtet.kaum
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen