Lenkhof
Chutney (Birnen, Karotten, Kürbis) zu je 150 g
Weich- und Schnittkäse aus Kuhrohmilch; Joghurt
Soßen und Eingelegtes
In die Gläser, fertig, los Ein Feuerwerk der Gaumenfreuden entfacht die Produktgruppe "Soßen und Eingelegtes": Ob pikant oder süß, ob in Essig oder Öl eingelegt - eines ist allen Köstlichkeiten der Marke "Roter Hahn" gemeinsam: Sie bieten vollen Geschmack, ganz ohne Zusatzstoffe. Das Ausgangsmaterial für feine Soßen, Aufstriche und Pesti muss ebenso einwandfrei sein wie jenes für eingelegtes Obst und Gemüse. Während Erstere mit ihrer cremigen Konsistenz für die richtige Würze sorgen, präsentieren sich Letztere frisch und knackig. Ins Glas kommen nur erlesene Früchte und Gemüse, die wie schon zu Großmutters Zeiten durchs "Einwecken" haltbar gemacht werden. Wahrlich für Genießer.
Käse und Milchprodukte
Vielfalt aus weißem Gold Die frische Bergluft, das saftige Gras und die würzigen Kräuter der Südtiroler Wiesen haben positive Nebenwirkungen: Die Kühe geben eine Milch von besonderer Qualität, die zu zahlreichen köstlichen Milchprodukten weiterverarbeitet wird. Unter fachkundiger Aufsicht verwandelt sich das weiße Gold in Produkte wie Butter, Naturjoghurt und Topfen sowie Käse in Form von Frisch-, Schnitt- oder Weichkäse, die wahre Gaumenfreuden versprechen und sich positiv auf die Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers auswirken. Neben Kuhmilch wird unter dem Markenzeichen "Roter Hahn" auch Ziegen- und Schafmilch nach traditionsreichen Rezepturen verarbeitet. Zur Anwendung kommen ausschließlich natürliche Käsekulturen.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Harte Tour vom San Luis über das Kreuzjoch zum Großen Ifinger. Runter nach Falzeben und mit dem Shuttel Bus zum San Luis zurück. Rund 1500 ...
Schneller ins Kino.Das bekannte Knottnkino kann von etlichen Seiten erreicht werden, dies ist die schnellste Variante.
Charakteristisch für die Hochfläche des Tschögglbergs sind die "Knottn", weinrote, runde Kuppen aus Porphyrfels, die ihre Entstehung reger ...
Charakteristisch für die Hochfläche des Tschögglbergs sind die "Knottn", weinrote, runde Kuppen aus Porphyrfels, die ihre Entstehung reger ...
TagestourEine 6 Stunden Wanderung mit vielen verschiedenen Panorama-Aussichtspunkten auf das Gebiet der Meraner Umgebung.
Rundtour um das Knottnkino
Einer der schönsten AussichtspunkteDer genussvolle Ausflug führt zum aussichtsreichen Knottenkino und zum Gasthaus Waldbichl bei Vöran.
Leichte, familientaugliche Wanderung mit schönen Ausblicken in wechselvoller Landschaft
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen