Tour hierher planen
Hofladen

Häuslerhof

Hofladen · Eisacktal · 816 m ·
Verantwortlich für diesen Inhalt
First Avenue
  • Der Biss in die hofeigenen Früchte erfreut. Es muss nicht immer süss sein.
    Der Biss in die hofeigenen Früchte erfreut. Es muss nicht immer süss sein.
    Foto: First Avenue
Frisch, fruchtig, köstlich. Die Fruchtsäfte und -aufstriche des Häuslerhofes in Natz-Schabs im Eisacktal halten ihr Genussversprechen. So müssen Fruchtprodukte schmecken.

Der Häuslerhof befindet sich am Apfel-Hochplateu von Natz-Schabs. Hier gedeihen geschmackvolle Äpfel, die schonend zu Apfelsaft gepresst werden. Neben Apfelsaft werden auch Fruchtaufstriche, Sirupe, Wein, Honig sowie spritziger Cider im Hofladen angeboten. 

Produkte

DER SÜSSE GESCHMACK DES HÄUSLERHOFES IN RAAS IM EISACKTAL

Die Jahre vergingen und die fruchtigen Erstlingsprodukte des Häuslerhofes im Eisacktal sind zu hochprofessionellen Naturprodukten geworden. Im Hofladen sind naturtrüber Apfelsaft (1l, 5l, 10l); Apfelfruchtgetränk (1 l), Apfelcider (0,75 l), und zahlreiche Fruchtaufstriche (Apfel, Himbeere, Marille, Mirabelle, Zwetschge, Erdbeertraubengelee zu je 250 g) erhältlich.

FRUCHTSÄFTE/FRUCHTAUFSTRICHE

Fruchtsäfte:

Eine saftige Angelegenheit.

In gepresster Form ergeben Südtirols Äpfel und Trauben mit ihren besonderen Aromen einen köstlichen Durstlöscher. Unter dem Markenzeichen „Roter Hahn“ dürfen nur vollreife Früchte von Südtiroler Bauernhöfen in die Flasche, die sorten- rein oder als Mischsäfte angeboten werden.

Diese müssen zudem nach den Richtlinien des integrierten Obstbaus oder des biologischen Anbaus produziert worden sein. Ausschließlich naturtrüber Apfel- oder Traubensaft von erstklassiger Qualität kommt dann aus der Presse. Der Einsatz von Antioxidations- und Schönungsmitteln ist nicht erlaubt. Nach der Abfüllung wird der Fruchtsaft durch eine schonende Pasteurisation haltbar gemacht.

Fruchtaufstriche:

Kleine Früchtchen ganz groß.

Mit hoher Qualität und einem unvergleichlichen Aroma punkten beim Konsumenten Fruchtaufstriche der Marke „Roter Hahn“. Möglich wird dies durch sonnengereifte Frischware, die – sortenrein oder gemischt – ohne chemische Zusätze im Glas landet.

Himbeere, Erdbeere, Johannisbeere, Zwetschge, Marille, Kirsche oder etwa Quitte – die Vielfalt der handverlesenen Früchte bester Qualität, die am Bauernhof zu köstlichen Aufstrichen weiterverarbeitet werden, ist groß. Das Besondere dabei: Ein hoher Fruchtanteil bei niedrigem Zuckergehalt sorgt für ein unvergleichliches Aroma im Glas. Zudem werden die schmackhaften Früchte nach der Zerkleinerung schonend erhitzt, damit Vitamine, Geschmack und Farbe erhalten bleiben.

Cider:

Frisch, fruchtig, feinperlig Früchte machen sich nicht nur in Säften gut – das beweist der weithin als „Obstwein“ bekannte Cider. Egal ob aus Kern-, Stein oder Beerenobst: Die fruchtige Note und der spritzige Charakter

des Getränks versüßen auf höchst erfrischende Weise alltägliche und besondere Momente gleichermaßen.

In den Cider der Marke „Roter Hahn“ verirren sich weder Saftkonzentrate noch Zusätze zur Farbintensivierung. Nur die besten Früchte aus biologischem oder integriertem Anbau werden zerkleinert und sofort zu Saft weiterverarbeitet: Frische ist hier oberstes Gebot. Die anschließende Gärung sorgt für ein feinperliges Erlebnis und maximalen Trinkgenuss!

Anfahrt

Am Ortseingang von Raas, direkt gegenüber dem Hotel Hubertus liegt der Häuslerhof. Der Hofladen ist am Mi und Sa von 18 - 19 Uhr oder nach tel. Vereinbarung geöffnet.

Koordinaten

DD
46.750270, 11.658730
GMS
46°45'01.0"N 11°39'31.4"E
UTM
32T 703067 5180846
w3w 
///bezug.neigen.zugpaare
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 10,5 km
Dauer 3:02 h
Aufstieg 254 hm
Abstieg 254 hm

Raiermoos und Co.Die Biotop-Rundwanderung in Natz-Schabs bringt den Wanderer zu verschiedenen Naturhighlights des Apfelhochplateus.

Sentres
Schwierigkeit leicht
Strecke 11,9 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 327 hm
Abstieg 343 hm

1
Natz–Schabs
Themenweg · Eisacktal
Naturlehrpfad Raiermoos
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 2,2 km
Dauer 0:35 h
Aufstieg 16 hm
Abstieg 15 hm

Frosch und Co.Das Raier Moos ist ein Biotop zwischen Raas und Natz.

Sentres
Wanderung · Eisacktal
Von Raas zum Raiermoos
Schwierigkeit
Strecke 2,2 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 10 hm

Das Raiermoos ist eines der Biotope auf der Hochfläche von Natz-Schabs. Es liegt östlich von Raas. Der Naturlehrpfad ist mit mehreren sehr ...

von Hubert Mair,   Ferienregion Eisacktal
Wanderung · Eisacktal
Zum Flötscher Weiher
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 6,1 km
Dauer 1:39 h
Aufstieg 139 hm
Abstieg 139 hm

Feld und WaldDiese Rundwanderung führt von Raas zum Flötscher Weiher bis nach Schabs.

Sentres
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 4,8 km
Dauer 1:19 h
Aufstieg 4 hm
Abstieg 265 hm

RebhangVon der Hochfläche in die Stadt - die Wanderung führt von Raas über Elvas durch die Weinberge bis Brixen

Sentres
Schwierigkeit leicht
Strecke 4,8 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 25 hm
Abstieg 292 hm

Natz–Schabs
Wanderung · Eisacktal
Naturlehrpfad Raiermoos
Schwierigkeit leicht
Strecke 2,2 km
Dauer 0:40 h
Aufstieg 40 hm
Abstieg 40 hm

Natz–Schabs

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Häuslerhof



Raas - Rasa 6
39040 Natz-Schabs
+39 0472 412519 Fax: +39 0472 670201
Fragen & Antworten
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung