Tour hierher planen
Hofladen

Beerenhof

Hofladen · Hochpustertal · 1.199 m ·
Verantwortlich für diesen Inhalt
First Avenue
  • Foto: First Avenue
Der Beerenhof in Niederdorf im Hochpustertal ist ein Garten Eden der landwirtschaftlichen Köstlichkeiten.

Familie Burger baut köstliche Beeren- und Gemüsesorten an, die anschließend mit viel Liebe zu Fruchtaufstrichen, Sirupen und eingelegtem Gemüse verwandelt werden. Ganz besonders ist die nordische Zitrone, die man anstatt  Zitronensäure verwenden kann. Alle Produkte werden möglichst naturnah hergestellt.

Produkte

GESCHMACKVOLLE VIELFALT

Der Beerenhof produziert Holunderblütensirup zu je 0,5 l, Kren (95 g) und Holunderblüten-Fruchtaufstrich zu je 200 g.  

FRUCHTSIRUP/FRUCHTAUFSTRICHE

Fruchtsirup:

Voller Geschmack ohne Chemie.

Ob aus Früchten, Blüten oder Kräutern – selbst hergestellte Sirupe sind immer gefragter. Kein Wunder, denn in punkto Geschmack stellen sie die üblichen Soft-Drinks bei weitem in den Schatten. Die Marke „Roter Hahn“ garantiert, dass nur ausgewählte Grundprodukte Verwendung finden.

Bei der Herstellung von Sirupen auf dem Bauernhof werden nach überlieferten Rezepten Früchte, Blüten und Kräuter aller Art mit Rüben- oder Rohrzucker angesetzt. Während Erstere direkt vom Hof stammen, ist das bei Letzterem nicht möglich: Bei Sirupen gilt daher die Regelung, dass höchstens 25 Prozent des Produktes zugekauft werden dürfen, nur für den Fruchtanteil. Die Sirupe werden sorgfältig in Flaschen abgefüllt und stehen sortenrein oder als Mischsirupe unter dem Markenzeichen „Roter Hahn“ zum Verkauf.

Fruchtaufstriche:

Kleine Früchtchen ganz groß.

Mit hoher Qualität und einem unvergleichlichen Aroma punkten beim Konsumenten Fruchtaufstriche der Marke „Roter Hahn“. Möglich wird dies durch sonnengereifte Frischware, die – sortenrein oder gemischt – ohne chemische Zusätze im Glas landet.

Himbeere, Erdbeere, Johannisbeere, Zwetschge, Marille, Kirsche oder etwa Quitte – die Vielfalt der handverlesenen Früchte bester Qualität, die am Bauernhof zu köstlichen Aufstrichen weiterverarbeitet werden, ist groß. Das Besondere dabei: Ein hoher Fruchtanteil bei niedrigem Zuckergehalt sorgt für ein unvergleichliches Aroma im Glas. Zudem werden die schmackhaften Früchte nach der Zerkleinerung schonend erhitzt, damit Vitamine, Geschmack und Farbe erhalten bleiben.

Soßen und Eingelegtes 

In die Gläser, fertig, los

Ein Feuerwerk der Gaumenfreuden entfacht die Produktgruppe „Soßen und Eingelegtes“: Ob pikant oder süß, ob in Essig oder Öl eingelegt – eines ist allen Köstlichkeiten der Marke „Roter Hahn“ gemeinsam: Sie bieten vollen Geschmack, ganz ohne Zusatzstoffe. Das Ausgangsmaterial für feine Soßen, Aufstriche und Pesti muss ebenso einwandfrei sein wie jenes für eingelegtes Obst und Gemüse.

Während Erstere mit ihrer cremigen Konsistenz für die richtige Würze sorgen, präsentieren sich Letztere frisch und knackig. Ins Glas kommen nur erlesene Früchte und Gemüse, die wie schon zu Großmutters Zeiten durchs „Einwecken“ haltbar gemacht werden. Wahrlich für Genießer.

Anfahrt

Von Bozen durch das Eisacktal bis nach Brixen, von dort weiter ins Pustertal. Nach Bruneck geht es noch weiter bis zum Dorfeingang von Niederdorf, dort gleich rechts abbiegen und die Bahnunterführung passieren und links 200 m bis zur Hofstelle fahren

Koordinaten

DD
46.738504, 12.191744
GMS
46°44'18.6"N 12°11'30.3"E
UTM
33T 285466 5179935
w3w 
///hirsch.forscht.substanz
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Schwierigkeit
Strecke 49 km
Dauer 5:54 h
Aufstieg 1.264 hm
Abstieg 1.263 hm

Von Toblach radeln wir bergauf über Altprags zur Plätzwiese und auf den Strudelkopf. Es bieten sich reichlich gute Einkehermöglichkeiten, dabei ...

1
von Uwe Schoebel,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,2 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 144 hm
Abstieg 58 hm

Spaziergang vom Campingplatz Olympia in Niederdorf zum Toblacher See, einmal um den See und zurück.

von Sylvia Bentele,   Community
Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 0,8 km
Dauer 0:08 h
Aufstieg 16 hm
Abstieg 13 hm

Niederdorf
Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 1,6 km
Dauer 0:27 h
Aufstieg 52 hm
Abstieg 44 hm

Niederdorf
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 2,1 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 198 hm
Abstieg 198 hm

Der Wanderweg ist vor allem wegen dem kulturellen Erlebnis sehr besonders, bietet aber durchaus den nötige Anspruch.

Toblach
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 2,1 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 198 hm
Abstieg 198 hm

Der Wanderweg ist vor allem wegen dem kulturellen Erlebnis sehr besonders, bietet aber durchaus den nötige Anspruch.

Toblach
Mountainbike · Hochpustertal
Von Toblach auf die Plätzwiese
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 42,2 km
Dauer 4:10 h
Aufstieg 863 hm
Abstieg 863 hm

Herrliche Rundtour.Mountainbike Tour, die teilweise im Naturpark Fanes-Sennes-Prags in den Südtiroler Dolomiten verläuft. Grandiose Panoramen sind ...

Sentres
Mountainbike · Hochpustertal
Helm Ronda
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 57,1 km
Dauer 7:17 h
Aufstieg 1.380 hm
Abstieg 1.380 hm

Zwei-Länder-Tour auf zwei Rädern.Mountainbikerunde im Südtiroler und Osttiroler Pustertal. Ein Muss für den Mountainbiker.

Sentres

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Homepage

Beerenhof



Im Lexeranger 13
39039 Niederdorf
+39 0474 745429
Fragen & Antworten
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung