Tour hierher planen
Historische Stätte

Skaliger Gräber

Historische Stätte · Provinz Verona · 67 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
The Land of Venice Verifizierter Partner 
  • Arche scaligere
    Arche scaligere
    Foto: Federico Modica - Archivio Comune di Verona
Die Arche Scaligere (Skaligergräber) befinden sich in Verona und sind ein monumentaler, im gotischen Stil gehaltener Friedhof der Familie Scaligeri, auf dem die „Arche“ (Gräber) der berühmtesten Vertreter des Hauses zu finden sind.

Die Gräber sind von einem aus Schmiedeeisen gefertigten Gitter umzäunt, in welchem das Treppenmotiv, Symbol des Hauses, zu sehen ist. Die Sarkophage hingegen befinden sich auf dem Boden bzw. auf erhobenen Grabstätten. Folgende Gräber sind Teil des Friedhofs:

  • Das Grab des Cangrande I Della Scala, das sich über dem Portal der Kirche befindet; es handelt sich um das Grab, das im 14. Jahrhundert als erstes errichtet und vom Verstorbenen selbst zu Lebzeiten in Auftrag gegeben wurde. Realisiert wurde es vom Projektleiter S. Anastasia, welcher ein gotisches Tabernakel vorsah, getragen von angeschirrten Hunden. Auf dem Deckel ist die liegende Statue des Verstorbenen zu sehen, auf den Seiten hingegen befinden sich religiöse Verzierungen in Hochrelief und militärische Verzierungen in Flachrelief. Auf dem Baldachin ist eine Kopie der Reiterstatue des Cangrande I angebracht, deren Original gemeinsam mit der Grabausstattung seit 1921 im Museo di Castelvecchio ausgestellt ist.
  • Mit der Errichtung des Grabs des Mastino II wurde 1345 begonnen und wobei die Gestaltung während der Jahre mehrmals abgeändert wurde: zu Beginn war das Grab bemalt und vergoldet, umgeben von einem Gitter, an deren Ecken sich vier Statuen befanden, welche die Tugenden symbolisierten. Die Seiten der Urne sind mit religiösen Motiven verziert, auf dem Deckel hingegen befindet sich die liegende Statue des Mastino II, die von zwei Engeln bewacht wird. Der Baldachin hat bogenförmige Verzierungen und weist auf der Vorderseite religiöse Symbole in Hochrelief auf, abgesetzt von einer Reiterstatue des Mastino II, die durch eine Kopie ersetzt wurde; das Original befindet sich seit mehreren Jahren im Uhrturm von Castelvecchio.
  • Das Grab des Cansignorio aus dem Jahr 1375 ist am Auffälligsten dekoriert. Es wurde von Bonino da Campione entworfen, die Skulpturen stellen heilige Krieger, Figuren des Evangeliums und Apostel dar; zudem ist eine große Reiterstatue des Cansignorio vorzufinden.
  • Der Sarkophag des Alberto I wurde im Jahr 1301 errichtet und mit eingemeißelten Verzierungen geschmückt.
  • Das hängende Grab des Giovanni della Scala

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet vom 06.06.2023 bis 31.08.2023 von Di., Mi., Do., Fr., Sa. und So. 10:00–13:00 Uhr .
Geöffnet vom 06.06.2023 bis 31.08.2023 von Di., Mi., Do., Fr., Sa. und So. 14:00–18:00 Uhr .

Preise:

Eintritt
€ 1,00 pro Person

Freien Eintritt
VeronaCard-Inhaber haben Anspruch auf freien Eintritt.


Koordinaten

DD
45.443550, 10.998640
GMS
45°26'36.8"N 10°59'55.1"E
UTM
32T 656302 5034168
w3w 
///drüben.urlaubsort.echsen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Skaliger Gräber

Via Santa Maria Antica, 4
37121 Verona
Telefon (0039) 045 8062611
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege