Neuräutl
Naturns
Der Ortsname Naturns ist nach Meinung von Sprachforschern weder deutscher noch romanischer Herkunft, sondern reicht zurück in eine frühere, vorrömische
Zeit. Die ältesten Siedlungsspuren wurden bei dem aus gewaltigen Steinplatten gebildeten Felsdach im „Neuräutl“ am Leitenhang oberhalb von Kompatsch
gefunden. Es handelt sich um Silexfragmente, die der Mittelsteinzeit (8.– 9. Jahrtausend v. Chr.) zugerechnet werden und sich heute im Prokulus-Museum befinden. Auch aus der frühen Bronzezeit sind Siedlungsreste erhalten geblieben, die unterhalb des Unterortlhofes am Ausgang des Schnalstales zu Tage gefördert wurden. In der darauffolgenden Eisenzeit wurden in der Naturnser Gegend Wallburgen angelegt, wie schon die Bezeichnung „auf Wallburg“ an der linken Talseite am Patleideregg bezeugt. Während der 500-jährigen Römerherrschaft wurde die Besiedlung kontinuierlich ausgebaut, was aus vielen Flurbezeichnungen (z.B. Plaus, Kompatsch) geschlossen werden kann.
Neuräutl kann nicht besichtigt werden.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Fußweg von der Talstation der Seilbahn Unterstell über die Jausenstation Schwalbennest und Weg Nr. 10 zur Bergstation auf 1280m. Rückfahrt ins Tal ...
Das MMM Juval, im gleichnamigen Privatschloss Reinhold Messners im Vinschgau untergebracht, ist dem Mythos Berg gewidmet. Besucher können hier ...
Dieser äußerst schwierige und interessante Klettersteig wurde 2015 eröffnet. Er folgt zum Teil den Spuren des ehemaligen und heute verfallenen ...
Bergstation Seilbahn Unterstell, 1300 mSehr schön angelegter Klettersteig, der viel Armkraft und eine ausgezeichnete Fußtechnik voraussetzt.
Hoachwool-Klettersteig am Naturnser SonnenbergRassiger Klettersteig mit einigen Aha-Effekten
Unterwegs am Naturnser Sonnenberg: 315 Sonnentage im Jahr machen diesen Ort perfekt für Sonnenanbeter und Genusswanderer. Die Bergstation der ...
Sonniger AnstiegAm Sonnenberg freut sich der Speedhiker über die schöne Aussicht
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen