In dem Erkerchen Gratgewölbe. In der Kapelle Altar, datiert um 1730, und darauf die Holzskulptur "Maria mit dem Schwert" (XIV Jh.). Sehr interessant ist der fünffach "gesprengte", ungewöhnlich hohe Dachstuhl, ein Beweis großen Könnens der Bauleute. Der Ansitz wurde von Hans Fieger, Gerichtsherr von Taufers, 1582 begonnen und in 12 Monaten vollendet. Restauriert von Johann von Ottenthal 1864. Das Schloss ist in Privatbesitz und nicht für Besucher geöffnet.
Mit dem Auto:
Brennerpass - Ausfahrt Pustertal - Bruneck - Abzweigung Tauferer Ahrntal - Sand in Taufers
Mit dem Zug:
Internationaler Bahnverkehr bis Franzensfeste, Regionalzug Franzensfeste - Pustertal (Bruneck), weiter mit dem Bus ins Tauferer Ahrntal - Sand in Taufers
Mit dem Bus:
Busbahnhof Bruneck - Linienbus Serbus Ahrntal - Sand in Tauferss
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Mountainbikerunde von Sand in Taufers hinauf zum Klein Jöchl
Schöne Ausblicke auf das Tauferer Ahrntal werden uns bei dieser Tour gewährt. Die vielen Trails machen die Runde um Sand in Taufers zu einem ...
Ins Wandergebiet Klausberg.Sehr schöne, abwechslungsreiche Runde, die hinauf ins Wandergebiet Klausberg führt.
Ins Wandergebiet Speikboden.Diese relativ kurze Tour führt von Sand in Taufers hinauf ins Wandergebiet Speikboden. Dort ist der Aufstieg zu Ende ...
Diese Tour führt von Sand in Taufers hinauf in das traumhafte, von unzähligen Dreitausendern umgebene Wandergebiet Speikboden
Il Castello di Tures, uno dei meglio preservati della zona e le cascate di Riva, uno spettacolo della natura, il tutto in un piacevole percorso nei ...
Alle auf der Karte anzeigen
Neumelans
39032 Sand in Taufers
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen