Tour hierher planen
Historische Stätte

Drachenberg und Drachenloch

Historische Stätte · UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona · 2.442 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Heidiland Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona, Ruedi Homberger
Spuren aus der Steinzeit am Drachenberg
Beim sagenumwobenen Drachenloch handelt es sich um eine Höhle in Kalkschichten der Kreidezeit. Hier wurden Höhlenbaerenknochen entdeckt die vermutlich für Kultzwecke benutzt wurden, sowie 53'000 Jahre alte Holzkohle und eine Knochenfloete, die auf eine frühe Anwesenheit von Menschen deutet.

Koordinaten

SwissGrid
2'750'451E 1'199'068N
DD
46.925668, 9.414250
GMS
46°55'32.4"N 9°24'51.3"E
UTM
32T 531537 5196987
w3w 
///jungen.anlage.fanden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege