Die Lauben
Historische Stätte · Meraner Land · 324 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Meran
Meran
Meinhard II, Graf von Tirol, ließ in der Mitte des 13. Jahrhunderts die Laubengasse errichten, die den Pfarrplatz mit dem Kornplatz verbindet. Solange Meran die Hauptstadt Tirols war, wickelten sich unter den Lauben der Handel und das Handwerk ab; danach nahm die Viehhaltung deren Platz ein. Ab dem 14. Jhd. unterteilte man die Lauben in die flussseitigen "Wasserlauben" und die bergseitigen "Berglauben". Die Lauben wurden im 19. Jahrhundert durch den Bau der Galileistraße in zwei in etwa gleich lange Abschnitte geteilt.
Anfahrt
Mit dem Auto erreicht man Meran über folgende Routen: Norden: über München – Rosenheim – Kufstein (A 12 Inntalautobahn, mautpflichtig) – Innsbruck (A 13 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen (Ausfahrt Bozen Süd) – Meran (MEBO-Schnellstraße) über München – Garmisch – Innsbruck – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen (Ausfahrt Bozen Süd) – Meran (MEBO-Schnellstraße) alternativ über: Brenner – Sterzing – Jaufenpass – Passeiertal – Meran Ötztal – Timmelsjoch – Passeiertal – Meran Westen: über Ulm – Kempten – Füssen – Fernpass – Imst – Landeck – Reschenpass (Staatsstraße 40 + 38) – Meran über Bregenz – Feldkirch – Arlberg – Landeck – Reschenpass (Staatsstraße 40 + 38) – Meran über St. Moritz – Ofenpass – Münster – Taufers in Münster – Glurns – Meran über Zürich – Landquart – Klosters – Vereinatunnel – Zernez – Ofenpass – Münster – Taufers in Münster – Glurns – Meran Osten: über Lienz – Innichen – Pustertal (Staatsstraße 49) – (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) Bozen – Meran (MEBO-Schnellstraße) – Meran.Koordinaten
DD
46.671741, 11.161972
GMS
46°40'18.3"N 11°09'43.1"E
UTM
32T 665366 5170957
w3w
///spinat.orgelt.schwere
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Skitour
· Ötztaler Alpen
Transalp mit Ski - Etappe 5: Pfelders - Meran
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 5
Strecke
19,2 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
980 hm
Abstieg
2.390 hm
Die Skitour von Pfelders auf die Schieferspitze ist bei den Einheimischen recht beliebt, so dass man beim Aufstieg durch das Faltschnaltal häufig ...
von Stefan Herbke,
alpenvereinaktiv.com
Alle auf der Karte anzeigen
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen