Die Kirche von San Fermo
Am Ufer der Etsch, nur wenige Meter außerhalb des römischen Stadttors Porta dei Leoni errichtete das Veroneser Volk im 5. Jahrhundert eine Kirche zu Ehren der beiden Heiligen Fermo und Rustico. Diese haben hier, der Überlieferung nach, im Jahr 304 den Märtyrertod erlitten.
Zwischen 755 und 759 gelang es dem Bischof von Verona, S. Annone, die Reliquien der beiden Märtyrer von Triest nach Verona zu bringen und in der frühchristlichen Kirche zu bestatten. Zu diesem Zweck ließ er eine “Confessio” errichten; so nannte man die Stätte, an der Märtyrer, eben weil sie sich zu Christus bekannt hatten, verehrt wurden.
Von circa 1065 bis 1143 zerstörten die Benediktiner die frühchristliche Kirche bis auf die Grundmauern. Um die Reliquienbehälter an der Stelle, die S. Annone ausgewählt hatte, zu belassen, bauten sie eine zweistöckige romanische Kirche: In der Unterkirche wurden die Reliquien aufbewahrt, in der Oberkirche die Gottesdienste mit den Gläubigen gefeiert.
Im Jahr 1261 wurde die Kirche San Fermo von den Franziskanern übernommen. Sie bauten die Oberkirche und das davor liegende Atrium in seine heutige Form um. Die Arbeiten konnten um 1350 beendet werden. Im Laufe der Jahrhunderte kamen Altäre, Kapellen und Grabdenkmäler hinzu.
Um die Reliquien der Märtyrer vor den Überschwemmungen der Etsch zu schützen, brachte man den Sarkophag im Jahr 1759 in die Oberkirche. Er fand seinen Platz zusammen mit der Bleiurne und den Reliquien in der Mitte des neuen Hauptaltars. 1807 sahen sich die Franziskaner, infolge der Besetzung durch Napoleons Truppen, gezwungen San Fermo zu verlassen. Der größte Teil des Klosters ging in Staatsbesitz über; das Gotteshaus selbst wurde zur Parochialkirche und dem Diözesanklerus übergeben.
Außenansicht: das Portal, die Sarkophage und die Seitenapsiden. Innenansicht der Oberkirche: Holzdecke mit mehreren Spitzbögen und Fresken aus dem 14. und 15. Jahrhundert, Werke von Turone, Torbido, Stefano und Liberale da Verona, F.Caroto und ein Fresko von Pisanello.
Die romanische Unterkirche ist eine Rarität, da sie vier Schiffe hat; die Oberkirche hingegen ist gotisch.
Öffnungszeiten
Preise:
Eintritt für eine Kirche
€ 3,00 pro Person
Eintritt für vier Kirchen
€ 6,00 pro Person
ermäßigt € 5,00 pro Person (für über 65-Jährige und Studenten)
Ermäßigt für Gruppen (20 Personen)
€ 2,00 pro Person - eine Kirche
€ 5,00 pro Person - vier Kirchen
Ermäßigt für Schulkinder (freier Eintritt für begleitende Lehrer)
€ 1,00 pro Schüler - eine Kirche
Ermäßigt für Familie
2 zahlende Erwachsene, bis zu drei Kinder unter 18 Jahren kostenlos
VeronaCard
€ 20,00 für 24 Stunden
€ 25,00 für 48 Stunden
Freien Eintritt
Einwohner von Verona, der Provinz und der Diözese, unter 11 Jahren, Ordensleute, Journalisten, Militärangehörige, Behinderte und Begleitpersonen, Lehrer, die Schulgruppen begleiten, Inhaber der gültigen Verona-Karte haben immer freien Eintritt.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Facile pedalata nel centro storico di Verona per conoscere i monumenti più importanti e gli angoli più caratteristici della città, ma anche chicche ...
Alle auf der Karte anzeigen
Die Kirche von San Fermo
37121 Verona
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen