Tour hierher planen
Historische Stätte

Die Kanone aus dem Ersten Weltkrieg

Historische Stätte · Adamello-Presanella-Alpen · 3.138 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
AVS Sektion Bozen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • 149G
    149G
    Foto: Eduard Gruber

Der Transport der Kannone 149G ( 149mm Kaliber G=Chisa (Gusseisen) hat am 9. Februar 1916 vom Bahnhof Edolo in Brescia begonnen. Am ersten Tag wurde sie von Pferden transportiert und gezogen, danach wurde sie in Einzelteile zerlegt und auf eigens konstruirten Schlitten geladen, welche von den Alpini gezogen wurden. Das Gewicht der Kaone war 6 Tonnen, das Kanonenrohr alleine wog schon 3 Tonnen. Der Transport erfolgte nur nachts oder bei Schlechtwetter, damit der Feind es nicht sehen konnte. Am 27. April 1916 erreichte der Zug den Passo del Venerocolo 3236 m und hat so nach 78 Tagen 1500 Hm zurückgelegt. Von hier aus begann ihre todbringende Arbeit. Am 6. Juni 1917, in nur einer Nacht, wurde sie von 200 Alpinisoldaten über den Mandronegletscher auf den Sattel im Kamm des Cresta Croce transportiert, wo sie heute noch steht.

Profilbild von Eduard Gruber
Autor
Eduard Gruber 
Aktualisierung: 16.01.2020

Koordinaten

DD
46.164954, 10.562045
GMS
46°09'53.8"N 10°33'43.4"E
UTM
32T 620592 5113561
w3w 
///ausgeruht.treu.flusstal
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 29,1 km
Dauer 9:30 h
Aufstieg 1.500 hm
Abstieg 2.900 hm

Lange und aussichtsreiche Tour im Herzen der Adamellogruppe, in einem atemberaubendem hochalpinem und beeindruckendem Ambiente.

von Eduard Gruber,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,3 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 629 hm
Abstieg 1.187 hm

Abwechslungsreiche Tour mit zwei Klettereinlagen und schöne Abfahrten mit einer grandiosen Bergkulisse

von Stein Wanvik,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena
Monte Adamello
Schwierigkeit
Strecke 23,9 km
Dauer 7:42 h
Aufstieg 761 hm
Abstieg 2.140 hm

Hochtour über die Refuge Adamello

von Binary Alpin,   Community
Skitour · Adamello-Presanella-Alpen
Corno di Cavento 3406m und Monte Folletto 3337m
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.200 hm
Abstieg 1.200 hm

Schöne und eher einsame Skiwanderung vom Rifugio Lobbia Alta zum kriegshistorisch bedeutenden Corno di Cavento, der recht alpin über den Passo di ...

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Adamello-Presanella-Alpen
Monte Venezia 3290m und Pisgana Abfahrt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 400 hm
Abstieg 2.050 hm

Beliebte Abfahrtsvariante von den Rifugi Mandrone und Lobbia alta mit 850HM bzw. 400HM Anstieg und 2000HM Abfahrt über vergletschertes Gelände.

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,7 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.150 hm
Abstieg 1.150 hm

Schöne Skihochtour von Rif. Adamello zum Monte Adamello, mit Überquerung. Hochtourenausrüstung erforderlich.

von Stein Wanvik,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 900 hm
Abstieg 900 hm

Der formschöne westlichste Gipfel am Adamellogletscher ist der Corno Miller und einfach zu besteigen. Etwas schwieriger ist die Besteigung des ...

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Adamello-Presanella-Alpen
Corno Bianco, Adamello 2
empfohlene Tour Schwierigkeit II schwer
Strecke 23,8 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 910 hm
Abstieg 2.345 hm

Grandiose Rundtour auf zwei hohe Dreitausender weit im Süden, den Adamello und den Corno Bianco. Abstieg über den Gletscher "Vedretta del Mandron", ...

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Die Kanone aus dem Ersten Weltkrieg

 krieg
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung