15: Der Bau der Nassfeldstraße im 1. Weltkrieg
Historische Stätte
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
· 1.552 m
Bis 1915 führte von Tröpolach nur ein Karrenweg als Viehtrieb und Zustieg zur Nassfeldhütte aufs Nassfeld. Gustl Kury berichtet, dass notwendiges Material noch 1915 elf km weit von Soldaten herauf geschleppt werden musste. Zum Geschütztransport usw. wurde von Pionieren die Straße 1915 und 1916 auf beiden Seiten des Passes (Pontafel gehörte mit dem Kanaltal ja noch zu Österreich) – ausgebaut. Brücken wurden errichtet, Böschungen gesichert, Felsen abgetragen, Quellen gefasst.
Die Straße wurde als „Krasel-Straße“ bezeichnet, da GM von Krasel Chef der 92. Landsturmdivision war. Den Straßenbau leitete Obstlt. Josef Kapeller. An ihn erinnert die Kapellerbrunn-Quelle neben der Straße. Dank des Unteroffiziers A. Trnka verfügen wir über Fotos dieser Baumaßnahme. Er zeichnete auch die Pläne für die bestehende Nassfeldkirche.

Autor
Nassfeld - Pressegger See
Aktualisierung: 11.05.2017
Koordinaten
DD
46.560801, 13.280599
GMS
46°33'38.9"N 13°16'50.2"E
UTM
33T 368215 5157795
w3w
///stuhl.krone.eisbär
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen