ÖAV-Freizeitpark Mauthen
Neben den zwei beheizbaren Matratzenlagern und zwei Betreuerzimmern gibt es auch Zeltplätze, wo man sein mitgebrachtes Zelt aufstellen kann. Wenn nötig, verleihen wir auch Zelte.
Man kann sich auch Klettermaterialien, etc. ausleihen - somit steht einem Aktivurlaub nichts mehr im Wege! Und falls jemand eine Sportart unter professioneller Leitung erlernen oder ausprobieren will, helfen wir gern dabei und vermitteln die entsprechenden Profis. Im Winter haben wir alles vor der Haustür: Eisturm, Eislaufplatz, Langlaufloipe, Schigebiete, Schitouren-Berge, Schneeschuh-Routen.
Preise:
Preisliste für Nächtigungen 2017 – Gültig nur für ÖAV-Mitglieder (Die Einnahmen werden ausschließlich für die Erhaltung der Infrastruktur verwendet)Kinder bis 6 Jahre ………………………….…………………………………. kostenlos
Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren ………………………………. € 8,50
Jugendliche ab 15 und Erwachsene (Begleitpersonen) …...……………… € 9,50*
Familie mit 1 Kind über 6 Jahre ……………………………………………… € 24,00*
Familie mit mehreren Kindern über 6 Jahre ……………………………… € 27,00*
Aufschlag für Einzelübernachtungen ………………………………………… € 1,20
Gruppenermäßigung: für 20 Vollzahler - 1 Freiplatz
Inhaber eines gültigen ÖAV-Jugendleiterausweises für das laufende Jahr bei reinen Jugendleiter-Veranstaltungen
€ 7,50* (* für Jugendliche ab 17 Jahre und Erwachsene muss die Ortstaxe mit € 1,50 zusätzlich bezahlt werden!)
(** im Winter täglich € 1,50 Heizungszuschlag pro Tag und Übernachtung)
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit Bahn und Bus von Westen: Mit der Bahn von Bregenz/lnnsbruck über den Brenner, Franzensfeste, Bruneck nach Lienz und weiter Richtung Spittal/Drau bis Oberdrauburg. Dort umsteigen in den Bus und über den Gailbergsattel nach KötschachMauthen.Osten / Süden: Von Wien mit der Bahn über Bruck an der Mur, Klagenfurt bis nach Villach. Umsteigen und weiter entweder mit der Gailtalbahn bis Kötschach-Mauthen oder über Spittal/Drau bis Oberdrauburg und von hier weiter wie oben.
Norden: Von Linz mit der Bahn bis Salzburg. Umsteigen und weiter über Bischofshafen nach Spittal/Millstätter See (umsteigen). Von Spittal weiter mit der Bahn nach Lienz bis Oberdrauburg und von hier weiter wie oben.
Anfahrt
Anreise mit dem PKW von Osten / Norden: Von Wien/Linz auf der A 1 nach Salzburg und weiter auf der A 10 bis zur Ausfahrt Spittal-Millstätter See. Auf der B 100 weiter bis Oberdrauburg und dort in südlicher Richtung auf der B 110 nach Kötschach-Mauthen.Westen: Von Bregenz/lnnsbruck auf der A 12 bzw. A 13 zum Brenner und auf der A22 über Sterzing bis zur Ausfahrt Brixen. Nun auf der E66 über Bruneck, Innichen und Lienz bis Oberdrauburg und von dort weiter wie oben.
Süden: Von Graz/Klagenfurt auf der A2 bis zur Ausfahrt Hermagor und auf der B 111 bis Kötschach-Mauthen.
Parken
Auf dem großen Parkplatz beim Waldbad.Für den Gepäcktransport kann über den Valentinbach-Damm bis ins Camp gefahren werden.
Koordinaten
ÖAV-Freizeitpark Mauthen
9640 Kötschach-Mauthen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen