Ab 2009 wurde das Siegesdenkmal im Auftrag des italienischen Kulturministeriums renoviert. Zusätzlich wurden die unterirdischen Räumlichkeiten einer Sanierung unterzogen. In dieser Krypta wird nun die Dauerausstellung "BZ ’18–’45: ein Denkmal, eine Stadt, zwei Diktaturen", präsentiert, die von einer wissenschaftlichen Komission, bestehend aus Vertretern des Staates, Südtirols und der Gemeinde Bozen erstellt wurde. Am 21. Juli 2014 wurde die Ausstellung vom italienischen Kulturminister Dario Franceschini und dem Südtiroler Landeshauptmann Arno Kompatscher eröffnet und ist seitdem frei zugänglich.
Mehr dazu auf Wikipedia
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Giro per l'altopiano del Salto partendo da San Genesio fino a Meltina. Tour of the "Altopiano del Salto" starting from San Genesio to Meltina.
Umstritten und unbekanntDieser Architektur-Rundweg in Bozen führt zu den umstrittensten Gebäuden aus der Zeit der faschistischen Herrschaft.
Umstritten und unbekannt.Einfacher, familientauglicher Wanderweg, bietet Ruhe und Erholung
Zum Jochgrimm.Ein nicht zu harter Ausflug von Bozen aus zum Jochgrimm am Fuße des Weiß- und Schwarzhorns mit zwei relativ langen Anstiegen.
Passeggiata salendo al Locher per per il Castello di Rafenstein e San Genesio e ritorno per Noafer.
Alle auf der Karte anzeigen
Siegesdenkmal
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen