Rombrücke
Denkmal · Südtirols Süden · 253 m
Die Rombrücke wurde 1935 eingeweiht und bildet die wichtigste Verbindung zwischen Stadt und Industriezone.
Die Rombrücke verbindet die Wohnviertel Bozens mit der in der faschistischen Zeit neu entstandenen Industriezone. Am Nordufer des Eisack wurden Wohnquartiere für die aus ländlichen italienischen Regionen, vor allem dem Veneto, stammenden Arbeiter errichtet, am Südufer entstand die vom faschistischen Staat gewollte und stark geförderte Schwerindustrie.
Früher gab es ihn noch: den Bahnhof Rombrücke der Eisenbahnstrecke Bozen-Meran. Die Eisenbahnlinie wurde verlegt und machte einem Radweg platz, links und rechts der Brücke säumen heute gepflegte Parkanlagen das Flussufer. Inzwischen präsentiert sich die Rombrücke, die von der Romstraße zum Bozner Stadtteil Haslach führt und den Eisack überspannt, in neuem Glanz. Sie wurde erdbebengesichert, die Fahrbahn wurde umgestaltet, Rad- und Fußgängerspuren geschaffen, die Beleuchtung erneuert.
Früher gab es ihn noch: den Bahnhof Rombrücke der Eisenbahnstrecke Bozen-Meran. Die Eisenbahnlinie wurde verlegt und machte einem Radweg platz, links und rechts der Brücke säumen heute gepflegte Parkanlagen das Flussufer. Inzwischen präsentiert sich die Rombrücke, die von der Romstraße zum Bozner Stadtteil Haslach führt und den Eisack überspannt, in neuem Glanz. Sie wurde erdbebengesichert, die Fahrbahn wurde umgestaltet, Rad- und Fußgängerspuren geschaffen, die Beleuchtung erneuert.
Koordinaten
DD
46.489210, 11.342650
GMS
46°29'21.2"N 11°20'33.5"E
UTM
32T 679789 5151070
w3w
///besprochen.bürste.tonne
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Stadtrundgang
· Südtirols Süden
Der Bioenergetische Park
Schwierigkeit
Strecke
1,4 km
Dauer
0:20 h
Aufstieg
7 hm
Abstieg
7 hm
Bozen
Radtour
· Südtirols Süden
Eine Radtour durch das Etschtal
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
geschlossen
Strecke
54,9 km
Dauer
3:44 h
Aufstieg
198 hm
Abstieg
198 hm
Im weitem EtschtalEine einfache Radtour durch die Apfelfelder des Etschtals.
Sentres
Wanderung
· Südtirols Süden
Shoppingtour Bozen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
9,5 km
Dauer
3:01 h
Aufstieg
106 hm
Abstieg
96 hm
Shoppingtour Bozen
von Frank Kaczmarek,
Community
Mountainbike
· Südtirols Süden
Bozen-Jochgrimm
Schwierigkeit
S2
schwer
Strecke
73,8 km
Dauer
9:22 h
Aufstieg
0 hm
Abstieg
0 hm
Bozen-Jochgrimm
von Andrea Santini,
Community
Rennrad
· Südtirols Süden
Klassiker Gampen- & Mendelpass
Schwierigkeit
mittel
Strecke
98,2 km
Dauer
5:45 h
Aufstieg
1.717 hm
Abstieg
1.720 hm
Einsteigertour in die Pässesaison
von Sandro Schierz,
Community
Mountainbike
· Südtirols Süden
Deutschnofen-Obereggen-Nigerpass
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Strecke
80,3 km
Dauer
9:33 h
Aufstieg
2.033 hm
Abstieg
2.031 hm
Bis auf den PassEine lange, technisch recht einfache Mountainbike Tour in sehr schöner Landschaft
Sentres
Wanderung
· Südtirols Süden
Promenaden zwischen Haselburg und Virgl
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,7 km
Dauer
1:56 h
Aufstieg
279 hm
Abstieg
279 hm
Von Promenade zu PromenadeSpaziergang zur herrlich gelegenen Haselburg oberhalb Bozen
Sentres
Wanderung
· Südtirols Süden
Haselburg und Virgl bei Bozen
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,7 km
Dauer
1:56 h
Aufstieg
279 hm
Abstieg
279 hm
Von Promenade zu PromenadeRundwanderung auf gemütlichen Spazierwegen
Sentres
Alle auf der Karte anzeigen
zum Reiseführer:
Südtirol
Rombrücke
39100 Bozen
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen