Andreas Hofer Denkmal
Das Projekt drohte beinahe sanft zu entschlummern, aber schließlich unterstützen auch durchweg nationalistisch angehauchte Vereine, so etwa ein Andreas-Hofer-Veteranen- und Kriegerverein und die Maiser Reservisten-Kolonne das Vorhaben. Zur Finanzierung wurden schließlich sogar Feste auf den Meraner Kurpromenaden veranstaltet, hinzu kam auch die wohlwollenden Unterstützung von Erzherzog Franz Ferdinand.
Geplant war jetzt die Errichtung des Denkmals für das Jahr 1909, symbolträchtige 100 Jahre nach dem Tiroler Aufstand. Nur leider nützte der ganze patriotische Einsatz nichts, die Kasse war immer noch nicht voll genug.
Mittlerweile hatte der Bildhauer Emanuel Bendl einen Entwurf für das Denkmal erarbeitet und es wurde beschlossen, den Hofer in Bronze zu gießen. Das ursprünglich geplante Datum zur Errichtung war nicht mehr zu halten, jetzt sollte das Denkmal 1914 enstehen. Die Frage war aber wo. Es gab etliche Befürworter für einen vorgeschobenen Platz oben am Küchelberg, sozusagen mit Blick über das Passeiertal und das Etschtal. Da die Verhandlungen wegen des Grundstücks scheiterten, blieb es beim Bahnhofsareal und dem geplanten Termin 4. Oktober des Jahres 1914.
Aber es kam der Krieg dazwischen und der bronzebe Hofer musste die nächsten Jahre unte Hüllen in einem Magazin verbringen. Erst 1920 wurde er auf seinen roten Porphyrsockel gehoben und schaut seitdem recht gleichmütig hinüber zum Meraner Bahnhof.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Eine Verbindung von 2 Etappen, Meran nach Bozen, ohne Bus, Bahn, Taxi oder Lift. Nur unsere Beine werden als alleiniges Transportmittel für die ...
SerpentinenVon Meran durch das Passeiertal und in zahlreichen Serpentinen zum Timmelsjoch.
Wir wandeln auf den Spuren der österreichischen Kaiserin Sissi, die bei ihren Aufenthalten in Meran gern lange Spaziergänge unternahm, zum Schloss ...
Merano (Parcheggio Piazzale Prader) - passeggiata d'inverno - passeggiata Tappeiner - Castel Tirolo e ritorno ad anello
Steil bergaufMountainbike Tour von Meran über Lana auf das Vigiljoch
Sonnige AussichtenRennradtour von Meran nach Mölten und auf der Hochfläche nach Hafling.
Anspruchsvoller Rundkurs über zwei "2000er" innerhalb der Südtiroler Alpen. Die Strapazen bergauf werden mit fantastischen Ausblicken und langen ...
Descrizione e Note su Sentieriincammino.it
Alle auf der Karte anzeigen
Andreas Hofer Denkmal
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen