Schloss Wangen-Bellermont
Burg
· Südtirols Süden
· 534 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
First Avenue
First Avenue
Das Schloss Wangen-Bellermont wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts von den Herren von Wangen errichtet.
Um das Jahr 1208 erteilte der damalige Fürstbischof von Trient Friedrich von Wangen seinen Geschwistern die Erlaubnis zum Bau der Burg Wangen-Bellermont. Vermutlich 1237 war die Burg fertig gestellt. Sie liegt auf einem auf drei Seiten steil abfallenden Felsen an der Ostseite der Sarner Schlucht und konnte nur von einer Seite über einen künstlich angelegten Graben mit Zugbrücke betreten werden.
1277 scheint Wangen-Bellermont im Krieg zwischen dem Tiroler Meinhard II und den Trientner Bischöfen zerstört worden zu sein und blieb wahrscheinlich bis zu 200 Jahr lang Ruine. Erst im 15. Jhdt. wurde sie anscheinend soweit wieder aufgebaut, dass sie wieder bewohnt werden konnte. Nach wechselnden Besitzern verschlechterte der Zustand sich wieder und bereits im 18. Jhdt. war Wangen-Bellermont wieder Ruine. Erst der heutige Besitzer ließ die Burg Wangen-Bellermont umfassend wiederaufbauen und restaurieren.
Die Burg ist in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.
1277 scheint Wangen-Bellermont im Krieg zwischen dem Tiroler Meinhard II und den Trientner Bischöfen zerstört worden zu sein und blieb wahrscheinlich bis zu 200 Jahr lang Ruine. Erst im 15. Jhdt. wurde sie anscheinend soweit wieder aufgebaut, dass sie wieder bewohnt werden konnte. Nach wechselnden Besitzern verschlechterte der Zustand sich wieder und bereits im 18. Jhdt. war Wangen-Bellermont wieder Ruine. Erst der heutige Besitzer ließ die Burg Wangen-Bellermont umfassend wiederaufbauen und restaurieren.
Die Burg ist in Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.
Koordinaten
DD
46.532890, 11.367390
GMS
46°31'58.4"N 11°22'02.6"E
UTM
32T 681542 5155980
w3w
///bergauf.teig.rakete
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Südtirols Süden
Johanniskofel und Steinmannhof
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
1,4 km
Dauer
0:44 h
Aufstieg
225 hm
Abstieg
224 hm
230 m ragt er in die HöheBeeindruckende Kurzwanderung in der Sarner Schlucht
Sentres
Wanderung
· Südtirols Süden
Keschtnweg / Teilstück 5
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,1 km
Dauer
5:56 h
Aufstieg
1.113 hm
Abstieg
1.107 hm
Jenesien
Wanderung
· Südtirols Süden
Burgenweg "Castelronda" Bozen-Jenesien-Terlan
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,1 km
Dauer
5:56 h
Aufstieg
1.113 hm
Abstieg
1.107 hm
Jenesien
Wanderung
· Südtirols Süden
Ritten: Keschtnweg Bozen-Unterinn
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.100 hm
Abstieg
640 hm
Bozen
E-Bike
· Südtirols Süden
Saltenrunde
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
29 km
Dauer
3:25 h
Aufstieg
1.007 hm
Abstieg
1.008 hm
Von der Jenesier Handwerkerzone Richtung Afing, weiter nach Flaas und über Langfenn und den Sagenweg nach Jenesien hinab
von Rosmarie Gafriller,
Tappeiner Verlag
Trailrunning
· Südtirols Süden
Croce Renon
Schwierigkeit
schwer
Strecke
9,9 km
Dauer
1:57 h
Aufstieg
669 hm
Abstieg
669 hm
Dal parcheggio di castel Roncolo alla croce del Colle e ritorno con deviazione sulle passeggiate di Sant'Osvaldo
von Andrea Valmorbida ,
Community
Wanderung
· Südtirols Süden
Locher-Salten-Wanderung 1271 m
Schwierigkeit
Strecke
7,7 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
438 hm
Abstieg
386 hm
Gemütliche Wanderung mit tollen Ausblicken über den Tschöggelberg und zu den Sarntaler Alpen mit ruhigen Plätzchen zum Verweilen und Genießen.
von Hotel Belvedere,
Wanderhotels
Wanderung
· Südtirols Süden
Vom Hotel Schönblick aus die Umgebung kennenlernen
Schwierigkeit
Strecke
13,1 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
535 hm
Abstieg
537 hm
Angenehmer Waldweg, Steig über saftige Wiesen, Forstweg zurück nach Jenesien
von Hotel Belvedere,
Wanderhotels
Alle auf der Karte anzeigen
Schloss Wangen-Bellermont
Schloss Wangen Bellermont
39054 Sill
39054 Sill
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen