Tour hierher planen
Burg

Schloss Rodenegg

Burg · Eisacktal · 878 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
First Avenue
  • Tiefer Graben und abschreckend hohe Mauern, Sicherheit im Mittelalter, im Schloss Rodenegg.
    Tiefer Graben und abschreckend hohe Mauern, Sicherheit im Mittelalter, im Schloss Rodenegg.
    Foto: First Avenue
Oberhalb der Rienzschlucht, wie auf eine Kante geklebt, blickt es über das Eisacktal. Schloss Rodenegg war im Mittelalter eine der sichersten Wehrburgen des Landes.
Dicke Mauern, abschüssige Hänge und die zahlreichen Räume und Keller machen diese Burg zu einem Lehrbeispiel wie im Mittelalter sicher und uneinnehmbar gebaut werden konnte. 1140 ließ Friedrich I von Rodank das Schloss Rodenegg errichten. Bis zum Aussterben des Geschlechts verblieb die Burg in ihrem Besitz. Nachdem die Burg bis 1491 in der landesfürstlichen Verwaltung blieb, erhielten die Grafen von Wolkenstein-Rodenegg das Schloss. Im 16. Jahrhundert ließ die Familie des berühmten Minnesängers Oswald von Wolkenstein das Gebäude umgestalten.

Die Nachkommen dieser Familie sind bis heute die Besitzer des Schlosses. Erwähnenswert sind die Iwein-Fresken von Hartmann von Aue, die aus dem 13. Jahrhundert stammen und erst 1972 entdeckt und wiederhergestellt worden sind. Sie gelten als die älteste profane Wandmalerei im deutschen Sprachraum. Weiters ist die Burgkapelle zum Hl. Michael, der Waffensaal und der Schlossgarten sehenswert.

Koordinaten

DD
46.772920, 11.687090
GMS
46°46'22.5"N 11°41'13.5"E
UTM
32T 705147 5183436
w3w 
///augenzeugen.verfärbt.antwort
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 68,1 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 3.234 hm
Abstieg 3.234 hm

Die Tour führt uns auf schönen, aber teilweise technisch anspruchsvollen und ausgesetzten Trails über die Plose und die Lüsner Alm.

2
von Monika Heindl,   Outdooractive Redaktion
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 9,8 km
Dauer 3:03 h
Aufstieg 272 hm
Abstieg 596 hm

Schloss-BrückeDie 4. Etappe des Europa Höhenweges 2 startet bei Schloss Rodenegg und führt in die Bischofsstadt Brixen.

Sentres
Mountainbike · Eisacktal
Rodenecker Alm
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 34,9 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 1.550 hm
Abstieg 1.550 hm

Knackige Mountainbiketour auf die Rodenecker Alm mit schwierigen Aufstiegen und rasanten Abfahrten

von Joern Perschbacher,   Outdooractive Premium
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,7 km
Dauer 2:04 h
Aufstieg 230 hm
Abstieg 230 hm

Eine Familien-Rundwanderung von Hof zu Hof ist die Dörferwanderung bei Rodeneck.

von Werner Kaller,   Community
Wanderung · Eisacktal
Bienenweg August 2022
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,2 km
Dauer 2:28 h
Aufstieg 303 hm
Abstieg 305 hm

Vill - Villa - Spisses - Spissa

von Mike Meyer,   Community
Themenweg · Eisacktal
Bienenweg in Rodeneck
Schwierigkeit
Strecke 6,7 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 300 hm
Abstieg 300 hm

Auf dieser ruhigen, abwechslungsreichen Rundwanderung erfährt man an den erklärenden Schautafeln viele interessante Informationen über die Biene.

von Hubert Mair,   Ferienregion Eisacktal
Wanderung · Eisacktal
Dörferrunde Rodeneck
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 6,3 km
Dauer 1:57 h
Aufstieg 225 hm
Abstieg 225 hm

Von Hof zu HofDie Dörferrunde in Rodeneck ist eine familientaugliche Rundwanderung.

Sentres
Themenweg · Eisacktal
Bienenweg in Rodeneck
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 6,5 km
Dauer 2:14 h
Aufstieg 283 hm
Abstieg 283 hm

Arbeit und Alltag der BienenDer Bienenweg in Rodeneck ist eine abwechslungsreiche und lehrreiche Themenwanderung für die ganze Familie.

Sentres

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schloss Rodenegg

39037 Rodeneck
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung