Erbauung: 1200, 1279 erstmals als “castrum presile” in einer Urkunde erwähnt
Ausbau/Fertigstellung: 1517
Baustil: spätgotischer Stil
Nutzung: kulturelle Veranstaltungen
1517 wurde die prachtvolle Schlossanlage nahe der Ortschaft Völs am Schlern im Gebiet der Seiser Alm fertiggestellt. Leonhard von Völs, Landeshauptmann an der Etsch und Burggraf zu Tirol, wohnte dort bis zu seinem Tod im Jahre 1530.
In den folgenden Jahrhunderten erfuhr das Schloss nur noch wenige bauliche Veränderungen. Bis zum Jahre 1804 blieb die Anlage im Besitz der Familie Völs-Colonna, Felix Freiherr von Völs war der Letzte des Geschlechts und starb kinderlos. Nach zahlreichen Eigentumsübertragungen bis zum Jahre 1978 wurde 1981 das "Kuratorium Schloss Prösels GmbH", eine Gruppe von Interessenten zur Erhaltung des Schlosses, gegründet. Umfangreiche Restaurierungsarbeiten folgten. Heute wird das Schloss hauptsächlich für kulturelle Veranstaltungen auf dem Schlossgelände genutzt. Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen beleben die alten Gemäuer mit dem Schöngeist der heutigen Zeit.
In den folgenden Jahrhunderten erfuhr das Schloss nur noch wenige bauliche Veränderungen. Bis zum Jahre 1804 blieb die Anlage im Besitz der Familie Völs-Colonna, Felix Freiherr von Völs war der Letzte des Geschlechts und starb kinderlos. Nach zahlreichen Eigentumsübertragungen bis zum Jahre 1978 wurde 1981 das "Kuratorium Schloss Prösels GmbH", eine Gruppe von Interessenten zur Erhaltung des Schlosses, gegründet. Umfangreiche Restaurierungsarbeiten folgten. Heute wird das Schloss hauptsächlich für kulturelle Veranstaltungen auf dem Schlossgelände genutzt. Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen beleben die alten Gemäuer mit dem Schöngeist der heutigen Zeit.
Koordinaten
DD
46.505530, 11.495670
GMS
46°30'19.9"N 11°29'44.4"E
UTM
32T 691475 5153244
w3w
///laufzeit.ehrlichkeit.flughöhe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Seiser Alm
Von Schloß Prösels über den Tschafon zur Völseggspitze
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,4 km
Dauer
6:15 h
Aufstieg
1.073 hm
Abstieg
1.073 hm
Dolomitenregion Seiser Alm
Winterwandern
· Seiser Alm
Winterwanderung auf dem Oachner Höfeweg
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,5 km
Dauer
2:39 h
Aufstieg
421 hm
Abstieg
388 hm
Dolomitenregion Seiser Alm
Wanderung
· Seiser Alm
Untere Eisacktal-Völs am Schlern u. Törggelen im Laitnkeller am Guntschöller Hof
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,8 km
Dauer
2:56 h
Aufstieg
387 hm
Abstieg
387 hm
Eine Törggelewanderung auf dem Oachner Höfeweg im Schlerngebiet Südtirol.
von Werner Kaller,
Community
Themenweg
· Seiser Alm
Rundweg Oachner Höfeweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,3 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
502 hm
Abstieg
502 hm
Schloss und HofAm Oachner Höfeweg liegen einige der schönsten Bauernhöfe der Schlernregion. Ursprüngliche Architektur wurde hier vorbildlich erhalten.
Sentres
Themenweg
· Seiser Alm
Oachner Höfeweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,3 km
Dauer
3:19 h
Aufstieg
610 hm
Abstieg
612 hm
Dolomitenregion Seiser Alm
Wanderung
· Seiser Alm
Oachner Höfeweg - Südtirol wie aus dem Bilderbuch
Premium Inhalt
Schwierigkeit
Strecke
10,6 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
410 hm
Abstieg
410 hm
Bis an den Rand der Völser Hochfläche, die steil ins Tierser Tal und ins Eisacktal abbricht, haben sich die Bauern mit ihren Höfen vorgewagt und ...
KOMPASS
Wanderung
· Seiser Alm
Oachner Höfeweg am 7. Oktober 2022 um 10:48
Schwierigkeit
Strecke
11,9 km
Dauer
3:06 h
Aufstieg
570 hm
Abstieg
574 hm
Pröslerried - Novale di Presule - Unteraicha - Aica di Sotto - Hofkapelle - Völser Aicha - Aica di Fiè - Prösels - Prèsule - Sankt Nikolaus
von Susanne Heyn,
Community
Bergtour
· Seiser Alm
Völsegg-Spitz (Monte Balzo)
Schwierigkeit
leicht
Strecke
14,6 km
Dauer
4:10 h
Aufstieg
1.027 hm
Abstieg
1.027 hm
Tour bei Völsegg, Rosengarten
von Binary Alpin,
Community
Alle auf der Karte anzeigen
Schloss Prösels
39050 Völs am Schlern
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen