Schloss Planta
1618 wurden die Brüder Rudolf und Pompejus Planta von Wildenberg, Führer der spanisch-österreichischen Partei, in ihrer angestammten Schweizer Heimat zum Tode verurteilt und flüchteten 1619, nach der Verwüstung des Stammsitzes Schloss Wildenberg, nach Südtirol. Pompejus Planta wurde bereits 1621 auf Schloss Rietberg in Graubünden ermordet. Sein Bruder Rudolf blieb in Diensten des Habsburgers Leopods V. und hielt sich oft in Meran auf seinen Besitzungen Schloss Planta oder Schloss Rametz auf.
Mit dem Besitzer Planta bürgerte sich auch der Name Schloss Planta ein und obwohl das Anwesen im 18. Jahrhundert erneut Besitzer wechselte, wird der Name bis heute verwendet. 1936 wurde Schloss Planta von den Freiherrn Senfft von Pilsach erworben und seitdem vorbildlich erhalten.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Lange, aber einfache und nette Tour für Herbst od. Frühling.
Obermais - Maia Alta - St. Valentin - S. Valentino - Seerosenteich - Laghetto delle Ninfee - St. Kathrein in der Scharte - S. Caterina - Die Gärten ...
Aussichtsreiche kurze Radtour vom Brunnenplatz startend zum Greiterhof in Freiberg.
Vom Rauschen begleitet Ebener, durch bewaldete Hänge und Obstwiesen verlaufender Maiser Waalweg mit Blick auf Meran.
Einer der größten und bedeutendsten Südtiroler WaaleBeliebte Wanderroute im Meraner Raum
Gsteier Tour Impressions magictrails.blogspot.com
Diese Tour verbindet die wunderschöne Tappeinerpromenade mit dem Algunder Waalweg und führt schliesslich zum Schloss Tyrol, und über das Dorf ...
Alle auf der Karte anzeigen
Schloss Planta
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen