Schloss Juval
Und tatsächlich erhebt sich das Schloss Juval auf einem markanten Felsen oberhalb von Naturns, auf ca. 1000 Metern Höhe. Eine mittelalterliche Burg mit romanischem Kern.
Erbaut wurde die Burg wahrscheinlich um 1250; sie gehörte damals Hugo von Montalban. Nach häufigem Besitzwechsel wurde das Schloss Juval von der Familie Sinkmoser erworben, worauf die Burg ihre Blütezeit erlebte. Später fiel die Burg dem Geschlecht der Hendl zu, das sie im Jahre 1813 an den Bauern Josef Blaas verkaufte. Da geriet die Burg in Verfall. Ein holländischer Kolonialherr kaufte und sanierte sie. Seit 1983 ist die Burg Wohnsitz des berühmten Bergsteigers Reinhold Messner.
Dieser verwirklichte hier eines der insgesamt fünf Messner Mountain Museen. Zur Burg zählt auch ein Weingut, ein Bio-Bauernhof und ein Buschenschank.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Bei der Wanderung von Schloss zu Schloss auf dem malerischen Waalweg können Wanderer den Vinschgau von seiner schönsten Seite erleben.
Die Steppe SüdtirolsÜber 100 Kilometer und 5000 Höhenmeter in 6 Tagen am Vinschgauer Sonnenberg. Beeindruckende Zahlen und Fakten für den Wanderer.
Bequemer Spaziergang von der Haltestelle des Shuttlebusses hinauf zum Schloss Juval.
Mytischer Berg, magischer Fels, bezaubernder Parcours: Begegnung zwischen Mensch und NaturDie Sonne, im Dialekt "Sunn" ist die alles bestimmende ...
Tiefe EinblickeDer Ortlsteig führt vom Schlosswirt in Juval zum aufgelassenen Stabener Waal mit Tiefblicken in die Schnalstaler Schlucht
Besichtigung von Schloß Juval und leichte Wanderung zurück zum Parkplatz
Wir starten am Stabener (Schnalsthaler) Bahnhof, gehen auf dem Radweg kurz südwärts und überqueren auf der Höhe des Vintschger Bauernladens die ...
Alle auf der Karte anzeigen
Schloss Juval
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen