Schloss Goldrain
Der älteste Teil des Schlosses kann auf das 12. Jahrhundert zurückdatiert werden. Als erste Besitzer scheint das Geschlecht der Scheck auf. Nachfolger war die Familie Hendl, welche die Anlage im 16. Jahrhundert in einen prunkvollen Renaissancepalast umgestaltete, mit Erkern, Loggien und einem großen Rittersaal. Außen herum wurde eine schwere Ringmauer errichtet. Das Geschlecht der Hendl erlosch 1861; das Schloss ging somit an die Gemeinde über.
Die Räumlichkeiten des Schlosses präsentieren sich mit kunstvolle Holztäfelungen, filigran ausgearbeiteten Kassettendecken, Kachelöfen und einer schwungvollen Gewölbearchitektur. Das Schloss Goldrain funktioniert heute als Bildungs- und Tagungshaus. In der Nähe befinden sich ein Schlosscafé und ein Restaurant.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rundtour vom Schloß Goldrain über Schloß Annaberg, einen Teil Vinschgauer Höhenweg, Kastelbell und den Waalweg zurück nach Goldrain
Sehr aussichtsreiche Wanderung am Vinschger Sonnenberg
Schöne Tour ohne besonders hohen Anspruch an Fitness. Herrliche Ausblicke fast auf der ganzen Stecke.
Goldrain ist einer der attraktivsten Orte des Vinschgaus und verdankt seinen Namen der alten Volkssage von einem einstigen Goldbergbau unterhalb ...
Wir starten am Bikepoint in Goldrain biegen am Kreisverkehr in die Martellerstraße und biegen nach der Ortschaft "Morter" links auf eine Straße die ...
Wir starten am vinschgauBIKE Point und cruisen ins Nachbardorf Vetzan. Zwischen Weinbergen kämpfen wir kurz 300 m. sehr steil bergauf bis wir in ...
Mit dem Rad auf die Zufallhütte im Vinschgau treten.
Alle auf der Karte anzeigen
Schloss Goldrain
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen