Schloss Englar
Schloss Englar fällt wegen seines besonders hohen Dachraumes und dem steilen Walmdach auf. Über den Kellergeschossen liegen zwei Stockwerke zu Wohnzwecken, darüber ein dreigeschossiger Dachstuhl.
Das kleinere, nach Südwest vorgelagerte sogenannte Stöcklgebäude, fällt durch die beiden auf Konsolensteinen gelagerten Eckerker auf. Die beiden Gebäudeteile werden durch einen dritten Trakt miteinander verbunden. Im 17. Jahrhundert wurde mit den Arbeiten zu einem weiteren Trakt begonnen, dieser wurde aber nie fertiggestellt.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Natur- und Kulturspaziergang führt zu den berühmten Eislöchern und zum Schloss Moos-Schulthaus.
Tolles Wandererlebnis bei den „kühlen“ Eppaner Eislöchern
Spaziergang von insgesamt ca. einer Stunde zu einem kuriosen Naturphänomen
Ein Spaziergang, der zwei beliebte Eppaner Ausflugsziele verbindet und viele typische Überetscher Ansichten bietet. Die Gleifkapelle thront weithin ...
Das ausgedehnte Siedlungsgebiet von Eppan bettet sich am Fuße des Mendelkamms sehr malerisch in die Landschaft, sodass man auch in diesem ...
Gemütliche Wanderung mit herrlichen Blicken über das Südtiroler Unterland durch die Weinberge von St. Michael. Sehenswert ist auch die Gleifkapelle ...
Eiskaltes Phänomen.Familienwanderung zum Naturphänomen Eislöcher
Unter den Wänden des MendelkammsDer Eppaner Höhenweg verläuft größtenteils eben durch steilen, vorwiegend aus Buchen und eingestreuten Weißtannen ...
Alle auf der Karte anzeigen
Schloss Englar
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen