Schloss Bruneck
Im 14. Jahrhundert wurde Burg Bruneck vom Bischof Albert von Enn erweitert und mit einer Zwingermauer umgeben. Im 15. Jahrhundert wurde die Wehrhaftigkeit des Schlosses weiter ausgebaut. Fürstbischof Christoph von Schroffenstein gestaltete im 16. Jahrhundert das Gebäude zu einem Wohnschloss um.
Heute gehört das Schloss der Stadtgemeinde Bruneck und wurde dem Extrembergsteiger Reinhold Messner zur Errichtung seines “Messner Mountain Museums Bergvölker” zur Verfügung gestellt.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Das MMM Ripa auf Schloss Bruneck, einst Sommersitz der Fürstbischöfe, ist den Bergvölkern aus aller Wellt – Asien, Afrika, Südamerika und Europa – ...
Neben der reizvollen Landschaft des malerischen Hochtals erwarten uns auf der zweiten Etappe der Pustertaler Radroute auch einige kulturelle ...
WestwärtsDer 3. Streckenabschnitt des Jakobsweges verbindet Bruneck mit Niedervintl.
Questa facile ma piacevole passeggiata conduce attraverso la città di Brunico fino a Castel Lamberto; il sentiero didattico naturale e il sentiero ...
Durch das "Grüne Tal".Ein Radweg für die ganze Familie. Einige kurze Anstiege werden locker weckgedrückt und es gibt immer wieder Dörfchen für eine ...
Der Pustertaler Radweg beginnt gleich am Eingang des Tales oberhalb von Brixen und führt im Prinzip durch das gesamte Pustertal bis nach Osttirol.
Bruneck Cortina Alta Badia
Alle auf der Karte anzeigen
Schloss Bruneck
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen