Jaufenburg
Oberhalb von St. Leonhard im Passeiertal steht auf einem Hügel der hohe, weithin sichtbare Bergfried der einst prächtigen, fünfstöckigen Jaufenburg. Die Burg wurde im 13. Jahrhundert von den Herren von Passeier gebaut und wurde als Gerichtssitz genutzt. Darauf erwarben die Fuchs von Fuchsberg, Vasallen der Grafen von Eppan die Burg.
Viel Luxus, schier nicht enden wollende Feste und Verschwendung stürzten die Fuchs 1788 in den Ruin. Heute sind am Bergfried noch die Wappen der Herren von Passeier, das verblasste Wappen der Fuchs und einige Freskenreste sichtbar. Im Hauptportal sind drei französische Kanonenkugeln von 1809 eingemauert.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rundweg - reine Gehzeit 5 Stunden
Trockenmauern, Holzzäune, BildstöckeSpaziergang zum Geburtshaus des bekanntesten Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer
Auf uralten WegenEine Wanderung in Passeier, vorbei am berühmten Kirchlein St. Hippolyt.
Eine der schönsten Panoramawanderungen in Meran und Umgebung bietet der Passeier Höhenweg.
Die Passeirer DorfrundeEine durchaus anspruchsvolle Tour nach Matatz im Passeiertal.
Durch das PfistradtalVon St. Leonhard in Passeier durch das Pfistradtal bis zur Pfistradalm.
Der Passer entlang.Von St. Leonhard der Passer entlang bis nach Moos in Passeier.
Empfehlenswerte abwechslungsreiche Wanderung, bei der man die nordöstliche Hälfte des Dorfes und die angrenzenden Sonnenhänge in einem weiten Bogen ...
Alle auf der Karte anzeigen
Jaufenburg
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen