Die Haderburg, auch Schloss Salurn genannt, prangt auf einem schwindelerregend hohen Felsen oberhalb von Salurn im Unterland.
Von einem hohen Felszahn emporgehoben, überblickt die Haderburg das Dorf Salurn. Die hochmittelalterliche Burganlage dürfte bereits um das Jahr 1000 entstanden sein; 1053 wird sie nämlich erstmals in einer Urkunde erwähnt.
Anfangs bestand sie nur aus einem Palas, einer Mauer und einem Bergfried. Letzterer wurde nicht aus Kalkstein errichtet, sondern aus Porphyr, der eigens herangeschafft und in die Höhe befördert werden musste. Erst ab dem 14. Jahrhundert, vor allem unter Kaiser Maximilian I., fanden intensive Ausbauten statt: Bastionen, ein Rondell und Sperrmauern wurden errichtet. Doch bald schon verlor die Haderburg ihre strategisch wichtige Bedeutung, wurde nicht mehr bewohnt und verfiel nach und nach.
Erst seit ein paar Jahren präsentiert sich die Burg wieder in all ihrer Pracht und ist Besuchern zugänglich. Ein steiler Weg mit Treppen, Geländern und Aussichtsplattformen, genannt „Weg der Visionen“, führt nach oben. Auf der Haderburg finden jährlich verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt.
Anfangs bestand sie nur aus einem Palas, einer Mauer und einem Bergfried. Letzterer wurde nicht aus Kalkstein errichtet, sondern aus Porphyr, der eigens herangeschafft und in die Höhe befördert werden musste. Erst ab dem 14. Jahrhundert, vor allem unter Kaiser Maximilian I., fanden intensive Ausbauten statt: Bastionen, ein Rondell und Sperrmauern wurden errichtet. Doch bald schon verlor die Haderburg ihre strategisch wichtige Bedeutung, wurde nicht mehr bewohnt und verfiel nach und nach.
Erst seit ein paar Jahren präsentiert sich die Burg wieder in all ihrer Pracht und ist Besuchern zugänglich. Ein steiler Weg mit Treppen, Geländern und Aussichtsplattformen, genannt „Weg der Visionen“, führt nach oben. Auf der Haderburg finden jährlich verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt.
Koordinaten
DD
46.235590, 11.206230
GMS
46°14'08.1"N 11°12'22.4"E
UTM
32T 670105 5122589
w3w
///auswanderten.zuwandte.teuren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Themenweg
· Südtirols Süden
Salorno
Schwierigkeit
Strecke
3,1 km
Dauer
0:59 h
Aufstieg
128 hm
Abstieg
128 hm
16/03/2019
von Davide D,
Community
Wanderung
· Südtirols Süden
Zur mystischen Haderburg
Schwierigkeit
mittel
Strecke
1,1 km
Dauer
0:16 h
Aufstieg
126 hm
Abstieg
6 hm
Auer–Montan–Neumarkt–Salurn
Wanderung
· Südtirols Süden
Promenade zur Haderburg bei Salurn
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,3 km
Dauer
0:46 h
Aufstieg
130 hm
Abstieg
129 hm
Zur hoch aufragenden majestätischen Haderburg oberhalb Salurn
Sentres
E-Bike
· Südtirols Süden
Salurn – Faedo – Salurn
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
Strecke
27,3 km
Dauer
3:16 h
Aufstieg
863 hm
Abstieg
865 hm
Im Schatten der Wälder.Salurn ist die südlichste Ortschaft der Provinz Bozen, sozusagen die Brücke zwischen dem Trentino und Südtirol.
Sentres
Radtour
· Südtirols Süden
Von Salurn nach Laag
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10 km
Dauer
0:41 h
Aufstieg
13 hm
Abstieg
14 hm
Kurz und gutDiese gemütliche Radtour führt von Salurn über Laag auf den Radweg und zurück.
Sentres
Fernwanderweg
· Südtirols Süden
Fernwanderweg München – Verona Etappe 18: Von Salurn nach Pin-Vallene
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
Strecke
25,9 km
Dauer
8:30 h
Aufstieg
674 hm
Abstieg
165 hm
Auf dem Etsch-Radweg wandern wir von Salurn über San Michele und Nave San Rocco nach Zambana Vecchia. Nach einem steilen Aufstieg erreichen wir den ...
ADAC Wanderführer
Mountainbike
· Südtirols Süden
Madrut-Umrundung von Salurn aus
Schwierigkeit
mittel
Strecke
33,2 km
Dauer
5:18 h
Aufstieg
1.304 hm
Abstieg
1.304 hm
Nachmittagstour Mittelschwer langer Aufstieg über Asphalt und aufregende Abfahrt hauptsächlich auf Schotterwegen.
von Andreas Plank,
Community
Radtour
· Südtirols Süden
Von Salurn nach Bozen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
39,8 km
Dauer
2:43 h
Aufstieg
111 hm
Abstieg
57 hm
Auer–Montan–Neumarkt–Salurn
Alle auf der Karte anzeigen
Haderburg
39040 Salurn
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen