Erbaut wurde die Churburg im Jahr 1250 vom Fürstbischof von Chur, Heinrich von Montfort. Bereits im Jahre 1297 ging die Anlage an die Herren von Matsch über, mit denen das Fürstenbistum Chur in ständiger Fehde lag. 1504 gelangte die in der Zwischenzeit stark ausgebaute Anlage in den Besitz der Grafen von Trapp, denen die Burg auch heute noch gehört.
Den ältesten Kern der Anlage bilden der Bergfried, der Palas und die Ringmauer. Die Burg wurde aber nach und nach in ein prunkvolles Renaissanceschloss umgebaut. Heute bestaunen unzählige Besucher die kostbaren Wandmalereien in leuchtenden Farben, die getäfeltne Zimmer mit Kachelöfen und die Bibliothek. Rundum befinden sich Zwinger, Tore und Türme.
Die Churburg enthält auch die weltweit größte Rüstkammer: mehr als 50 bestens erhaltene Rüstungen, Schwerter und weitere Hieb- und Stichwaffen sind hier untergebracht. Seit dem Jahre 2006 werden auf der Churburg auch die "Südtiroler Ritterspiele" ausgetragen.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf den Spuren unserer VorfahrenDer Vinschgau mit seinem Trockenklima bietet viele beliebte Waalwege. Ein Waal ist ein von Menschen angelegter ...
Gemütliche Wanderung mit vielen kulturellen Highlights
Auf der Sonnenbergstraße Eine der reizvollsten Panoramastraßen des Vinschgaus
Herrliche, leichte Berkwaalwanderung (Weg Nr. 17) mit einem etwas anstrengenden aber lohnenswerten Abstecher zu den Ruinen bei Unter und Ober ...
Zur Familie des Grafen TrappRundwanderung am Ausgang des Matscher Tales
Spuren der Geschichte Einfache, familientaugliche Wanderung durch traumhafte Landschaft
Die Churburg bestimmt das Bild von Schluderns und seiner Umgebung. Diese Wanderung verbindet die Burg mit den eindrucksvollen Wegen am Berk- und ...
Alle auf der Karte anzeigen
Churburg
39020 Schluderns
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen