Mädelegabel (2645 m)
Die Mädelegabel kann als Abstecher vom Heilbronner Weg, einem berühmten Fernwanderweg, der in der Nähe vorbeiführt, bestiegen werden. Über meist unschwierige Kletterstellen (UIAA I+) geht es vom Heilbronner Weg in kurzer Zeit zum Gipfel. Man kann aber natürlich auch eine eigenständige Bergtour von der Kemptner Hütte oder vom Waltenberger Haus aus gehen.
Direkt über den Grat der Mädelegabel verläuft die deutsch-österreichische Grenze. Dementsprechend ist die Erstbesteigung vermutlich auch auf das Jahr 1818 oder 1819 zu datieren, als eine Vermessungskommission die genaue Lage der Grenze bestimmte.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Lange Tagestour oder noch immer ordentliche Zwei-Tages-Tour auf enen der ganz großen Allgäuer Gipfel.
Konditionell und technisch anspruchsvolle Überschreitung von Bockkarkopf, Mädelegabel und Hochfrottspitze auf dem Allgäuer Hauptkamm mit ...
Die vierte Etappe der Steinbock-Tour führt von der Rappenseehütte auf dem Heilbronner Weg – einem bekannten hochalpinen Steig über die Gipfelgrate ...
Alle auf der Karte anzeigen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen